Episodios

  • Von 50 Büchern on Demand zu 3.000 in Auflage: Annie Wayes Erfolgskurs als unternehmerische Autorin
    Oct 23 2025
    Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag.


    Annie Waye ist Autorin, aber sie ist auch Unternehmerin. Ihre Bücher veröffentlicht sie hochprofessionell im Selfpublishing mit vierstelligem Auflagendruck, eigenen Verträgen mit den Barsortimenten und Lagerdienstleistern. Beim Marketing wählt sie sehr gezielt, was ihr etwas bringt und was nicht.
    Mit diesem Weg hat sie ihre Verkäufe vervielfacht und lässt uns heute an ihrem Erfolgsrezept, aber auch an den Hürden, die sie genommen hat, teilhaben.
    Create your podcast today! #madeonzencastr
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • Schreiben unter Zeitdruck: Kerstin Lange über Deadlines, Produktivität & Ablenkung
    Oct 9 2025
    Ist die Deadline ein Motivator oder ein Kreativitätskiller? Autorin Kerstin Lange spricht mit Vera und Tamara über das Schreiben unter Zeitdruck: Wann er hilft, wann er lähmt, und was man dagegen tun kann.
    Nützen feste Routinen? Oder doch eher räumliche und zeitliche Flexibilität? Wie kommt man nach einer anstrengenden Schreibphase wieder in Schwung fürs neue Projekt?
    Neben all diesen Fragen diskutieren die beiden Hosts außerdem hitzig darüber, ob und wie Besucher:innen auf Buchmessen von Schreibenden mit eigenem Stand angesprochen werden wollen. Hört rein und lasst euch von praktischen Einblicken und Erfahrungen inspirieren.
    Más Menos
    1 h y 11 m
  • Endlich Spiegel Bestseller-Autorin! So hat Sandy Mercier alias Jule Pieper es geschafft
    Oct 2 2025
    Auf die SPIEGEL Bestsellerliste zu kommen, war Sandy Merciers großer Traum, auf den sie über Jahre intensiv hingearbeitet hat. Nun ist er wahr geworden! Mit "Ich vermisse mich", erschienen unter ihrem offenen Pseudonym Jule Pieper, hat sie Platz 13 der Liste erreicht.

    In dieser Podcastfolge lässt sie uns an ihrem Weg zum Erfolg teilhaben: Was hat sie getan, um ihr Ziel zu erreichen? Welche Rückschläge gab es und warum haben die sie nie abgehalten, weiterzumachen? Welche Stellschrauben brachten letztlich das erhoffte Ergebnis?

    Sandy spricht über Mindset, Ängste, Verkaufszahlen, Kosten und natürlich die begehrten roten Sticker. Hör gleich rein!
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Premium-Selfpublishing mit Autaria: Christian Milkus über die neue Marke von Neopubli
    Sep 25 2025
    Auflagendruck, Veredelung, Belieferung des Barsortiments – all das bietet die neue Premium-Selfpublishing-Marke Autaria aus dem Hause Neopubli.
    Christian Milkus hat uns in der Talkstelle besucht und verraten, für wen das Angebot genau gedacht ist, und wie das alles funktioniert.
    Welche Mindestmengen gibt es? Welche sonstigen Voraussetzungen müssen Autorinnen und Autoren erfüllen, um zusammen mit Autaria die Buchhandlungen zu stürmen? Wie sieht es mit der Lagerung der Bücher aus?
    Das und vieles mehr wollten wir wissen, also hört schnell rein!
    Más Menos
    45 m
  • Schreibstil, Autorenstimme, Figurenstimme: Können wir anders schreiben lernen?
    Sep 18 2025
    Ist der persönliche Schreibstil unveränderbar, fast wie angeboren? Oder können wir gezielt daran arbeiten, auch mal ganz anders zu schreiben? Was genau ist eigentlich 'Stil' und wie unterscheidet er sich von meiner Autor:innenstimme? Und die Figurenstimme gab's da ja auch noch!

    Vera und Tamara nehmen die verschiedenen Begriffe über und Einflüsse auf das Schreiben Stück für Stück auseinander, diskutieren dabei auch Genre, persönliche Ziele und Zielgruppen und sind sich ausnahmsweise sogar erstaunlich einig. Grund genug, reinzuhören!
    Más Menos
    50 m
  • NetGalley Realtalk mit 3 Bestseller Autorinnen – Elvira Zeißler, Carin Müller & April Wynter berichten
    Sep 11 2025
    Unsere drei Bestseller Gäste haben hunderte, teilweise tausende Zugriffe auf NetGalley. Für April Wynter, Carin Müller und Elvira Zeißler gehört das Tool als Weg in den Buchhandel (oft) zu ihrem Marketing-Konzept. Und genau deshalb wollten die Zwei von der Talkstelle bei ihnen hinter die Kulissen schauen:
    Was funktioniert und was nicht? Wie sind ihre knallharten Zahlen und Fakten? Und wo steht Vera im Vergleich dazu mit ihrem ersten NetGalley-Test?
    Erfahrt in dieser Folge, für welche Bücher es sinnvoll ist, das Geld in die Hand zu nehmen, und wie ihr das Beste aus eurer Aktion rausholt!
    Más Menos
    1 h y 7 m
  • 100 Seiten Plot, 8 Jahre Reihenplanung: Benjamin Spangs erfolgreiches Nischenprojekt
    Sep 4 2025
    Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag.


    Benjamin Spang weiß jetzt schon, was er bis 2029 schreiben wird – nämlich die restlichen Teile seiner 18-teiligen Romanserie. Das erfordert viel Planung, und da geht er außerordentlich akribisch vor: Benjamin plottet für eine Episode ganze 9 Monate lang, der Plot umfasst rund 20.000 Wörter auf 100 Seiten!

    Wie er mit seiner Mind-Map den Überblick über all die Figuren und Entwicklungen aus 18 Geschichten behält und warum er ans Schreiben dieser Bücher herangeht wie an eine Netflix-Serie, berichtet Benjamin in dieser Folge.

    Aber auch sein Marketing hat die Zwei von der Talkstelle neugierig gemacht, denn mit seinen 'Inglorious Bitches', die er unter dem Pseudonym Benny B. Savage veröffentlicht, bewegt er sich in einer Nische, die fernab des Buchhandels-Mainstreams steht. Dennoch geht er von Messen schon mal mit 2.000 € Gewinn nach Hause.

    Hör rein und erfahre, wie das funktioniert!
    Create your podcast today! #madeonzencastr
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Ältere Figuren im Roman – Katharina Mosel über Zielgruppen und Ermutigung
    Aug 28 2025
    In ihren Wohlfühlromanen schreibt Autorin Katharina Mosel – die, mit der pinken Ente – über Frauen älterer Jahrgänge. Damit stellt sie sich den Mainstream-Trends entgegen und erzählt, wie frau ihr Leben auch mit 50, 60 oder später noch einmal komplett umkrempeln kann.
    Im Podcast spricht sie über ihre Zielgruppe, das dazugehörige Marketing, die Mission ihrer Bücher und das Bild von Frauen in den Medien. Mit ihren Romanen will sie ermutigen und zeigen, dass das Leben nicht etwa mit dem Renteneintritt vorbei ist. Doch was ist mit realistischen Themen wie Altersbeschwerden, Armut oder dem Alleinsein?
    Vera und Tamara fragen nach und kommen mit ihren verschiedenen Blickwinkeln ins Plaudern. Eine Folge, die allen Generationen wichtige Einblicke bietet.
    Más Menos
    1 h y 1 m