• Die Schattenseiten von Social Media, die Morde von München (Folge 30)

  • Mar 31 2022
  • Duración: 31 m
  • Podcast

Die Schattenseiten von Social Media, die Morde von München (Folge 30)

  • Resumen

  • »Die Schattenseiten von Social Media, die Morde von München«, so heißt die neue Folge von »DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern«. Diesmal haben Tabea Soergel und Martin Becker mit Doris Heinemann gesprochen, die von Beruf Übersetzerin ist und nun schon den achten Roman von Delphine de Vigan ins Deutsche übertragen hat. Was »Die Kinder sind Könige« im Speziellen und die Autorin Delphine de Vigan im Allgemeinen ausmacht, führt Doris Heinemann im Gespräch aus. Außerdem haben sich Tabea Soergel und Martin Becker mit Martin Maurer unterhalten, der mit »Der Kreis« einen neuen Fall für das ungewöhnlichste Ermittlerduo der Krimilandschaft kreiert hat. Wie die Recherchen für diesen Kriminalroman, der auf wahren Begebenheiten basiert, abliefen, erläutert der Autor im Interview. Außerdem berichtet Martin Maurer von einem ausgesprochen brisanten Anruf, der ihn nach der Veröffentlichung von »Die Krieger«, dem ersten Fall für Nick Marzek, erreichte ...
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Die Schattenseiten von Social Media, die Morde von München (Folge 30)

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.