Die Pleite der SwissAir Podcast Por  arte de portada

Die Pleite der SwissAir

Die Pleite der SwissAir

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

SwissAir – die Schweizer Nationalfluglinie. Seit ihrer Gründung im Jahr 1931 trug sie das Schweizer Kreuz als Flagcarrier und Symbol für Präzision, Effizienz und Pünktlichkeit in alle Welt. Bis zum Oktober 2001. Schon eine ganze Weile war die Fluglinie finanziell so klamm, dass die Piloten mit Geldkoffern durch die Welt flogen, um Flughafengebühren und Kerosinrechnungen gleich vor Ort in bar zu bezahlen, weil niemand mehr der SwissAir eine Rechnung stellen und auf die Bezahlung nur hoffen wollte. Als auch die Geldkoffer leer waren, kam das „Grounding“ – mehrere hundert Flugzeuge auf der ganzen Welt mussten plötzlich am Boden bleiben, 20.000 Passagiere waren gestrandet – und ein Schweizer Trauma von nationaler Tragweite perfekt. Wie konnte es dazu kommen? Welche Rolle spielten die Strategieberater von McKinsey und die Bank UBS? Was war die „Hunter-Strategie“, die die SwissAir in den Ruin führte? Zum zwanzigsten Mal jährt sich die spektakuläre Pleite – ein guter Anlass für Daniel & Emily, über diesen Corporate Crash zu sprechen.

Schreib uns eine Nachricht!

adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones