Die Merz-Debatte: Warum wir eine Leitkultur brauchen - Folge Zweiunddreißig
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Die Merz-Debatte: Warum wir eine Leitkultur brauchen - Folge Zweiunddreißig
Es ist genau 25 Jahre her, als Henning Beck im Sozialkunde-Unterricht seiner Schule von der Idee einer Leitkultur hörte, die der CDU-Politiker Friedrich Merz damals zum ersten Mal forderte. Heute debattiert Deutschland wieder - oder immer noch - über Leitkultur und Stadtbilder. Was gehört zur deutschen Leitkultur? Wie haben sich Städte verändert? Sind Weißwürste, Maultaschen oder Pfälzer Saumagen Leitkultur? Und was geschieht, wenn man den Begriff extremen politischen Kräften überlässt?
Hennings These: Wir brauchen endlich eine Leitkultur.
Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):
https://www.cicero.de/innenpolitik/stadtbild-leitkultur-merz-gastbeitrag-beck
https://www.focus.de/politik/deutschland/linke-zerlegen-merz-wegen-stadtbild-und-erledigen-den-job-der-afd_74e14bed-412c-4532-b382-ce14977ac5cf.html
https://www.cicero.de/kultur/leitkultur-Debatte-nirgends-Geschrei-ueberall
Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: info@dasduellderbesserwisser.de
“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.
Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas
Executive Producer: Jochen Maass
Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti
Den Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.