Die Medienversteher Podcast Por Prof. Dr. Tanjev Schultz | Dr. Markus Wolsiffer arte de portada

Die Medienversteher

Die Medienversteher

De: Prof. Dr. Tanjev Schultz | Dr. Markus Wolsiffer
Escúchala gratis

Sie wollen Medien verstehen. Deshalb sprechen Prof. Dr. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer in ihrem Podcast über aktuelle und grundlegende Fragen. Schultz ist Jahrgang 1974 und ehemaliger Redakteur der Süddeutschen Zeitung. Er forscht und lehrt Journalismus an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Wolsiffer ist Jahrgang 1991, er arbeitet als Journalist, Reporter und Moderator. Er steht unter anderem für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor der Kamera. Ciencia Ciencias Sociales Política y Gobierno
Episodios
  • Sensation!
    Aug 16 2025
    Boulevard-Journalismus fasziniert viele Menschen. Er lockt mit schnellen und provokativen Schlagzeilen. Seine Geschichten über Stars und menschliche Dramen wecken oft starke Gefühle – für viele ist der Boulevard nicht nur Information, sondern auch Unterhaltung und Identifikation. Doch der Boulevard hat auch seine Schattenseiten. Er setzt oft auf Sensationen und Übertreibungen. Fakten treten mitunter in den Hintergrund, Persönlichkeitsrechte werden immer wieder verletzt, komplexe Themen stark vereinfacht. Das verzerrt unsere Sicht auf die Wirklichkeit – und es schwächt das Vertrauen in die Medien. In dieser Folge werfen Prof. Dr. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer einen genauen Blick auf den Boulevard. Sie erklären, warum er so beliebt ist – und wo die Probleme liegen.
    Más Menos
    44 m
  • News? Lass mal!
    Jul 26 2025
    Es ist ein Phänomen, das viele kennen: Man fühlt sich von Nachrichten überfordert. Die Meldungen wirken oft negativ, dramatisch oder wiederholen sich ständig. Das führt dazu, dass viele abschalten oder Nachrichten ganz meiden. Häufig ist dann von Nachrichtenmüdigkeit die Rede. In dieser Folge sprechen Prof. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer darüber, was Nachrichtenmüdigkeit bedeuten kann. Dabei wird deutlich: Es muss nicht zwingend Gleichgültigkeit oder Desinteresse sein – vielmehr schützt sie manche vor Überforderung. Die Forscher zeigen, wie soziale Medien und Algorithmen die Nachrichtenflut verstärken. Gleichzeitig fragen sie sich, wie Medienmacher damit umgehen: Wie bleiben Journalisten und Nachrichten relevant? Wie gewinnen sie Vertrauen zurück? Kurzum: Welche Wege führen aus der Nachrichtenmüdigkeit?
    Más Menos
    40 m
  • Zu nah dran?
    Jul 5 2025
    Für viele ist es ein Traumjob: Sportjournalismus. Ganz nah dran sein an den Stars. Emotionen erleben. Die großen Geschichten erzählen. Ein guter Zugang ist dabei besonders wichtig, um exklusive Informationen und Einblicke zu erhalten. Das Problem: Mitunter sind die Journalisten zu nah dran, sie berichten nicht kritisch genug. Das gefährdet Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit, finden Prof. Dr. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer. In dieser Folge sprechen sie über die Faszination Sportjournalismus.
    Más Menos
    40 m
Todavía no hay opiniones