Episodios

  • #58 Schiwa Schlei, Programmchefin von COSMO und 1LIVE
    Feb 17 2023
    Fast wäre Schiwa Schlei bei GIGA TV gelandet und Fernsehmoderatorin geworden. Stattdessen ist die Journalistin aus Düsseldorf mittlerweile Programmchefin von gleich zwei Radiosendern: COSMO und 1LIVE. Warum sie es liebt im Urlaub Mails an ihre Mitarbeiter*innen zu schreiben, wieso sie gerne mit Frauke Ludowig Kaffee trinken würde und wie die Zukunft des Radios aussieht? Darüber hat sie mit Podcast-Host und 1LIVE-Moderatorin Freddie Schürheck gesprochen. Es geht um Diversität in der Medienlandschaft und im WDR, um Champagner-Laune in Davos und um Chancen, die man lieber nicht ergreifen sollte!
    Más Menos
    46 m
  • #57 Pinar Atalay, RTL-Moderatorin, Journalistin und Ex-Pizzabotin
    Jan 12 2023
    Zwei Lipperinnen, zwei Moderatorinnen, zwei Frauen mit einer Schwäche für Mettbrötchen: das sind Gästin Pinar Atalay und Podcast-Host Freddie Schürheck. Die beiden haben sich in Pinars Mittagspause beim RTL getroffen und zwischen Mini-Burgern und Cola-Kick über Selbstzweifel, Support und Pinars Buch: „Schwimmen muss man selbst - Wie ich als Arbeiterkind den Weg ins deutsche Fernsehen fand“ gesprochen. Sie reden darüber was nach einer hitzigen Talkshow hinter den Kulissen wirklich passiert, über Pinars Wechsel von den ARD-Tagesthemen zu RTL und über ihre Ex-Jobs als Pizzabotin, Ladenbesitzerin und Kugelschreiber-Schrauberin. Und natürlich gibt es ganz viel Lemgo-Liebe.
    Más Menos
    50 m
  • #56 SPECIAL Jahresrückblick mit Sümeyra Kaya (COSMO, WDR Lokalzeit)
    Dec 16 2022
    "Menschen, Bilder, Medienmacherinnen": die Moderatorinnen und Freundinnen Freddie Schürheck und Dr. Sümeyra Kaya (COSMO, WDR Lokalzeit) haben sich zu ihrem traditionellen Jahresrückblick zusammen gesetzt. Wie immer schauen sie auf ihr persönliches Jahr zurück: wieso könnten Sümeyra und Sido die nächste BILD-Schlagzeile sein und wieso hat Freddie dieses Jahr der Blockflöte die große Bühne geboten? Außerdem gucken sie welche Themen sie bei der Arbeit in den Medien 2022 begleitet und bewegt haben, wie der Krieg gegen die Ukraine und die Proteste im Iran. Welche Medienmacher*innen und Formate haben sie dieses Jahr besonders bewundert und gefeiert und welche Vorsätze haben sie selbst für 2023? All das - und warum sie sich eine WDR-Reality-Show wünschen - hört ihr in dieser Folge.
    Más Menos
    43 m
  • #55 Tanja Rösner, hr3 Morningshow-Moderatorin und Eintracht-Liebhaberin
    Nov 25 2022
    Tanja Rösner liebt Radio und die Eintracht: abends trefft ihr sie im Stadion und morgens trotzdem gut gelaunt ab 5 Uhr im Radiostudio von hr3. Mit Podcast-Host Freddie Schürheck spricht sie über Sondersendungen aus dem Hotelkeller, Support unter Kolleg*innen und die guten alten Zeit bei hr XXL: "Das war Anarchie". Und während die beiden Medienmacherinnen über Tanjas Anfänge beim Kinderradio sprechen, bekommt ihr sogar noch ein paar Ohrwürmer geschenkt, frei nach dem Motto: "Alle zusammen: tanzt das Brot"!
    Más Menos
    41 m
  • #54 Christiane Ruff, Geschäftsführerin ITV Studios Germany (Dschungelcamp, Love Island, Gefragt - Gejagt)
    Oct 28 2022
    Christiane Ruff ist Geschäftsführerin von ITV Studios Germany und damit ist sie die "wahre Königin des Dschungels"! “IBES”, “Love Island”, “Gefragt - Gejagt”: das sind alles Erfolgsformate aus ihrem Haus. Obwohl sie selbst als junge Frau gar keinen Fernseher besaß, fing sie in den 80ern bei RTL an. Später wurde die Gelsenkirchenerin Geschäftsführerin bei Sony Pictures Germany wo sie mit "Ritas Welt", "Nikola" und "Mein Leben und ich" neue Comedy-Formate etablierte, die das Frauenbild ganzer Generationen prägten. Mit Podcast-Host Freddie Schürheck spricht sie über die gläserne Decke und darüber wie wichtig es für Frauen ist sich gegenseitig zu supporten. Die beiden Medienmacherinnen reden aber auch über Christianes kurze Medienauszeit, als sie die TV-Studios gegen Klassenzimmer eingetauscht hat. Außerdem geht's um potentielle Kandidat*innen für den Dschungel 2023... Spoiler: wer die rausbekommen will, müsste einen "Tresor" knacken... Klingt doch nach einer typischen Dschungelprüfung!
    Más Menos
    55 m
  • #53 Bastienne Früh, Verlagsgeschäftsführerin Women bei der BAUER MEDIA GROUP
    Sep 22 2022
    Bastienne Früh ist Verlagsgeschäftsführerin Women bei der Bauer Media Group - und damit ist sie gefühlt für die Hälfte der Hefte vom Kiosk verantwortlich: "Tina", "Bella", "Laura", "Meins" usw.. Was bedeutet es diese Zeitschriften zukunftsfähig zu machen? Und wie hat sich das Frauenbild in den Magazinen in den letzten Jahrzehnten verändert? Darüber spricht Bastienne in dieser Folge mit Podcast-Host Freddie Schürheck. Sie erzählt, wie sie als Chefin mit Druck umgeht und weshalb Spaß bei der Arbeit viel produktiver als Überstunden ist. Außerdem berichtet Bastienne warum sie überhaupt in den Medien statt in der Medizin gelandet ist und warum ihr ein Praktikum in Shanghai die Lüneburger Käsebrote erst so richtig schmackhaft gemacht hat.
    Más Menos
    48 m
  • #52 Rebecca Zöller, Journalistin, Ex-Big-Brother-Bewohnerin und Käse-Liebhaberin
    Sep 5 2022
    Rebecca Zöller ist 24 Jahre alt und hatte schon viele Jobs: sie hat auf den Philippinen Reis angebaut, war beim Radio in Namibia, sie hat sich drei Monate im Big Brother-Haus durchgeschlagen und momentan macht sie ein Volontariat beim WDR mit Stationen bei 1LIVE und "Frau TV". In dieser Podcast-Folge spricht sie mit Host Freddie Schürheck über den Spagat zwischen Reality TV und Journalismus, über Selbstzweifel und Abenteuerlust. Außerdem berichtet Rebecca wie sie den Anfang der Corona-Pandemie verpasst hat. Während die ganze Welt schon im Lockdown war, saß sie mit den Big Brother-Bewohner*innen noch feiernd im Whirlpool.
    Más Menos
    45 m
  • #51 Rebecca Barth, Journalistin, berichtet u.a. für die ARD aus der Ukraine
    Aug 23 2022
    Rebecca Barth berichtet als Journalistin aus der Ukraine. Sie arbeitet unter anderem für die Radiowellen der ARD und wurde vom „Medium Magazin“ dieses Jahr unter die „Top 30 bis 30“ der Journalist*innen in Deutschland gewählt. Genau sechs Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine spricht sie mit Podcast-Host Freddie Schürheck über die journalistische Arbeit im Kriegsgebiet, wie sie das Erlebte und Gesehene emotional verarbeitet und warum sie immer wieder in die Ukraine zurück kehrt.
    Más Menos
    52 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup