Die Landwirtschaft und der Klimawandel - bleibt genug zu Essen?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Der Klimawandel verändert die Landschaft unseres Planeten, wobei Europa an vorderster Front dieser Veränderungen steht, da sich unser Kontinent schneller erwärmt als andere.
In nicht allzu ferner Zukunft könnten Deutschland, Belgien oder Österreich die weltweit führenden Olivenproduzenten sein, während die mediterranen Kulturen angesichts der Olivenölknappheit gezwungen sein könnten, mit Algenöl zu kochen. Die baltischen Länder könnten sogar zu den besten Weinbaugebieten werden...
Die Erträge der europäischen Landwirtschaft sind bereits jetzt von steigenden Temperaturen, veränderten Niederschlagsmustern und immer häufiger auftretenden extremen Wetterereignissen betroffen. Dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen – ja sogar noch verstärken – und die Landwirtschaft vor eine beispiellose Herausforderung stellen... Und etwas, das zu einer Verringerung der Nahrungsmittelproduktion und höheren Preisen in einer Zeit führt, in der die Weltbevölkerung wächst, sollte uns alle beunruhigen.