Die Lage Podcast Por DER SPIEGEL arte de portada

Die Lage

Die Lage

De: DER SPIEGEL
Escúchala gratis

Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag. 

2023 DER SPIEGEL GmbH & Co. KG
Ciencia Política Política y Gobierno
Episodios
  • Ukraine-Treffen in Paris, Übernahme von ProSiebenSat.1, Zustand der chinesischen Streitkräfte
    Sep 4 2025

    Die »Koalition der Willigen« tagt in Paris. Die Koalition in Berlin muss vorgeben, als sei sie willig. Und ein italienischer Konzern will sich heute ProSiebenSat.1 einverleiben. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

    Die Artikel zum Nachlesen:

    Die ganze Geschichte hier: Berlin bietet der Ukraine Sicherheitsgarantien

    Mehr Hintergründe hier: »Meine Sorge ist, ob die journalistische Unabhängigkeit gewahrt bleibt«

    Mehr Hintergründe hier: Wie Korruption im Militär an Pekings Kriegstüchtigkeit nagt

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Más Menos
    6 m
  • Militärparade in Peking, Aufnahmeprogramme für Afghanen, Debatte über Erbschaftssteuer
    Sep 3 2025

    China feiert seine Waffen und sich selbst. Innen- und Außenministerium streiten über den Umgang mit afghanischen Ortskräften. Und: Wie eine faire Erbschaftssteuer aussehen könnte.
    Das ist die Lage am Mittwochabend.

    Hier die Artikel:

    Neue Weltordnung: Xi und Putin haben die bessere Erzählung

    Gerechtigkeitsdebatte: Warum reiche Firmenerben nur 1,5 Prozent Erbschaftsteuer zahlen

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Más Menos
    7 m
  • Koalition ringt um Reformen, VW setzt auf den Polo, Wirtschaftswunder Argentinien
    Sep 3 2025

    In Berlin tagen die Spitzen der Koalition. Bei Volkswagen setzt man in Zukunft auf die heimelige Vergangenheit. Und in Argentinien braucht man starke Nerven. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

    Die Artikel zum Nachlesen:

    Mäßigung? Die Chefs pfeifen drauf

    Darum setzt VW wieder auf den Polo

    Warum Argentiniens Wirtschaftswunder auf Sand gebaut ist

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Más Menos
    5 m
Todavía no hay opiniones