Die Heilige Schrift kann wie eine Therapiesitzung wirken Podcast Por  arte de portada

Die Heilige Schrift kann wie eine Therapiesitzung wirken

Die Heilige Schrift kann wie eine Therapiesitzung wirken

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Die alten Geschichten der Bibel können uns heute Halt geben, das sagen die Psychotherapeuten Professorin Paraskevi Mavrogiorgou und Professor Georg Juckel. Die beiden entdecken in den Heilmethoden Jesu viele Parallelen zur modernen Psychotherapie. Jesus sei ein sanftmütiger Zuhörer gewesen, der nie behauptet habe, er selbst könne Kranke heilen. Das müsse der Kranke schon durch seinen Glauben von sich aus tun. Dein Glaube wird dir helfen, so sagt es Jesus. Außerdem spiele bei ihm das Körperliche, wie das Handauflegen eine bedeutende Rolle. Im DOMRADIO.DE Interview erläutern die beiden Psychiatrie-Experten, warum es wichtig ist, dass Menschen eine Orientierung haben, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Seelsorge und Psychotherapie liegen und wie unsere Seelen in Krisenzeiten Frieden finden kann. So heißt ihr Buch auch: "Wie die Seele wieder Frieden findet. Warum die alten Geschichten der Bibel uns heute Halt geben".https://www.bonifatius-verlag.de/shop/wie-die-seele-wieder-frieden-findet/
Todavía no hay opiniones