
Die Gedanken sind frei – immerhin! Doch wie steht’s sonst mit unserer Freiheit?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Der moderne Mensch ist autonom und frei. Davon gehen wir jedenfalls in der Regel aus. Einerseits trifft dies zu: Wir haben heute, zumindest in den westlich geprägten Gesellschaften, viel mehr Möglichkeiten, unser Leben zu gestalten als dies früheren Generationen möglich war. Ob Berufswahl, Reisen, Hobbies, Form der Partnerschaft, sexuelle Orientierung und vieles mehr: grundsätzlich scheint alles möglich. Und unsere Gedanken sind ohnehin frei, wie es im Lied aus der Zeit der Revolution von 1848 besungen wird. Andererseits sind wir in vielem auch nicht frei, folgen nicht immer dem Ruf der Aufklärung: „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ Eine Vielzahl von Kräften wirkt auf uns ein. Für uns ein Anlass, darüber nachzudenken: Was meinen wir mit „Freiheit“ – und: wie frei sind wir eigentlich?