Dezentral & Direkt – mit Joana Cotar und Roman Reher

De: Joana Cotar & Roman Reher
  • Resumen

  • Dezentral gedacht, direkt gesprochen: Die ehemalige Bundestagsabgeordnete Joana Cotar und der bekannte Gründer und Content Creator Roman Reher diskutieren und analysieren aktuelle Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – ungeschönt, kritisch und ohne Filter. Für alle, die den Blick hinter die Schlagzeilen suchen und lieber selbst denken als nachplappern.
    Más Menos
Episodios
  • Steuerhölle Deutschland - Steuern auf WOHNEN, WASSER und LUFT? #7
    May 11 2025

    In dieser Episode von "Dezentral & Direkt" tauchen wir tief in das Thema Steuern ein und beleuchten, wie der Staat durch verschiedene Steuerarten versucht, mehr Geld von den Bürgern zu erheben. Wir diskutieren über aktuelle und geplante Steuern, die im Koalitionsvertrag stehen, und analysieren, wie viel der Staat tatsächlich einnimmt und ausgibt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der neuen Wasserverbrauchssteuer in Wiesbaden und der geplanten Wohnflächensteuer in Bonn, die als Anreiz zur Verringerung geheizten Wohnraumes dienen soll. Diese Maßnahmen werfen die Frage auf, ob es wirklich um den Klimaschutz geht oder ob dies nur vorgeschobene Gründe sind, um die Bürger weiter zu belasten.

    Más Menos
    1 h y 11 m
  • Das KANZLER-DEBAKEL von MERZ: Die LINKE gewinnt & Deutschland BLAMIERT sich! #6
    May 7 2025

    In dieser Folge von "Dezentral & Direkt" diskutieren wir das politische Erdbeben, das durch die Nichtwahl von Friedrich Merz zum Kanzler ausgelöst wurde. Trotz einer Mehrheit von CDU/CSU und SPD scheiterte Merz im ersten Wahlgang, was zu einem historischen Debakel führte. Wir analysieren die möglichen Gründe für das Scheitern, darunter gebrochene Wahlversprechen und interne Fraktionskonflikte. Die Diskussion beleuchtet auch die strategischen Fehler der AfD und die Rolle der Linken in diesem politischen Drama.

    Más Menos
    37 m
  • AfD gesichert RECHTSEXTREM?! Kommt jetzt das VERBOT? #5
    May 4 2025

    In dieser Episode von "Dezentral & Direkt" diskutieren Joana und Roman die aktuelle Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz. Sie beleuchten die möglichen politischen Motive hinter dieser Entscheidung und die Auswirkungen auf die CDU, die nun in ihrem Umgang mit der AfD eingeschränkt ist. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, ob diese Einstufung ein Versuch ist, die AfD zu verbieten oder lediglich die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Joana und Roman hinterfragen die Transparenz des Verfassungsschutzes und die politische Einflussnahme auf diese Entscheidung.

    Weiterhin wird die Reaktion der Öffentlichkeit und der Medien auf diese Einstufung thematisiert, sowie die möglichen Konsequenzen für Beamte und Polizisten, die der AfD nahestehen. Die Episode beleuchtet die breiteren Implikationen für die Demokratie in Deutschland und zieht Parallelen zu historischen und internationalen Beispielen, um die Gefahren einer solchen politischen Strategie zu verdeutlichen. Joana und Roman diskutieren auch die Rolle der Medien und die Herausforderungen, die sich aus der aktuellen politischen Landschaft ergeben.

    Más Menos
    58 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Dezentral & Direkt – mit Joana Cotar und Roman Reher

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.