Episodios

  • #34 Muss Wien autofrei werden?
    Apr 18 2025
    Gut funktionierende Öffis sind Wiens Aushängeschild - doch reicht das um klimaneutral zu werden? Wo Wien beim Verkehr noch Aufholbedarf hat.
    Más Menos
    22 m
  • #33 Marcus Wadsak, was hilft gegen Klimalügen?
    Mar 21 2025
    In sozialen Netzwerken haben Lügen und Mythen rund um den Klimawandel nach wie vor Hochsaison. Meteorologe Marcus Wadsak hat sie gesammelt - und widerlegt sie im „Presse“-Klimapodcast.
    Más Menos
    33 m
  • #32 Weniger Schutz für den Wolf: Was ändert sich?
    Mar 7 2025
    Der Schutz des Wolfes wird gelockert. Was bedeutet die Veränderung der Berner Konvention für Österreichs Wölfe?
    Más Menos
    22 m
  • #31 Mehlwurmpulver, Rindfleisch und Bioapfel: Wie hängen Ernährung und Klimawandel zusammen?
    Feb 21 2025
    Was auf unseren Tellern landet und wie es dort hingelangt, hat folgenreiche Auswirkungen. Was kann eine Ernährungsumstellung bewirken?
    Más Menos
    23 m
  • #30 Hat Skifahren doch kein Ablaufdatum?
    Feb 7 2025
    Durch den Klimawandel werden die Winter wärmer, die Schneetage weniger. Was wird aus Österreichs Wintertourismus?
    Más Menos
    25 m
  • #29 Erlebt die Atomkraft ein Comeback?
    Jan 25 2025
    Der weltweite Energiebedarf wächst. Konzerne und Staaten setzen unter anderem auf Atomkraft, um sauberen Strom zu erzeugen. Doch welche Rolle könnte Atomkraft, bei der Abkehr von fossilen Energieträgern tatsächlich spielen?
    Más Menos
    24 m
  • #28 Die Antarktis besuchen, bevor es zu spät ist?
    Jan 10 2025
    Der Tourismus in der Antarktis nimmt zu. Doch welche Auswirkungen haben solche Kreuzfahrtreisen eigentlich auf Umwelt und Klima?
    Más Menos
    23 m
  • #27 Wohin mit dem ganzen Plastikmüll?
    Dec 13 2024
    Allen Verboten und Bemühungen um ein internationales Abkommen zum Trotz: Der Planet erstickt im Plastik. Wie könnte das Plastikproblem gelöst werden?
    Más Menos
    30 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup