
Der Wald im Klimawandel
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Heiß, heißer, noch heißer
So ergeht es einem derzeit in großen Teilen Europas, auch bei uns wird die Hitze in den nächsten Tagen arg.
Aber nicht nur Menschen leiden, auch der Wald befindet sich im Hitzestress.
Die hohen Temperaturen gepaart mit Trockenheit, in anderen Jahreszeiten aber auch Starkregen, Nassschnee und schwere Stürme setzen ihm zu.
Bäume, die jahrhundertelang an einem Fleck gestanden sind, werdne entwurzelt, andere sterben ab, weil der Borkenkäfer sich in ihnen prächtig entwickelt.
Der Schaden für die Umwelt ist enorm, denn der Wald erfüllt wichtige Funktionen - für das Klima, gegen Bodenerosion, für die Tierwelt.
Und natürlich leiden die Forstwirte und Bauern, denen die Wälder gehören.
Todavía no hay opiniones