Episodios

  • Der neue Westen #6 - Können wir uns Pazifismus noch leisten?
    May 3 2025
    Putin führt Krieg und manch ein deutscher Politiker fordert Kriegstüchtigkeit. Hat in dieser Weltlage Pazifismus überhaupt noch einen Platz? Und nimmt der Wunsch nach Frieden nicht auch Opfer in Kauf? Ein Gespräch mit dem Philosophen Olaf Müller. Thielko Grieß
    Más Menos
    49 m
  • Jetzt auch bundesweit - AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft
    May 2 2025
    Landesverbände waren es schon, jetzt hat der Verfassungsschutz die AfD auf Bundesebene als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Mit welcher Begründung? Und: Die USA und Ukraine haben ein Rohstoffabkommen unterzeichnet. Was steht drin? (19:45) Stephanie Rohde
    Más Menos
    30 m
  • Schwarz-rote Koalition - Die SPD sagt Ja
    Apr 30 2025
    Nach CDU und CSU stimmt auch die SPD für den Koalitionsvertrag. Souverän wirken die Sozialdemokraten aber nur auf den ersten Blick. Außerdem: Versöhnung und Konflikt zwischen Vietnam und den USA 50 Jahre nach Ende des Krieges. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
    Más Menos
    33 m
  • Ein Anti-Trump als Wahlsieger - Liberale gewinnen in Kanada
    Apr 29 2025
    Mit einem Anti-Trump-Kurs hat die liberale Partei in Kanada die Parlamentswahl gewonnen. Was hat Premier Mark Carney vor? Und: Vom Mediamarkt ins Kabinett. Wer ist der neue Digitalminister, und ist er der Richtige? (17:05) Thielko Grieß
    Más Menos
    31 m
  • Neue Bundesregierung kurz vor dem Start - CDU stellt Ministerinnen und Minister vor
    Apr 28 2025
    Die CDU hat den Koalitionsvertrag angenommen. Mit Johann Wadephul wird erstmals seit knapp 60 Jahren wieder ein Christdemokrat Außenminister. Fraktionschef soll Jens Spahn werden. Und: Kamikaze-Drohnen – Bundeswehr beschafft neuartige „Loitering Munition“ (18:52) Barbara Schmidt-Mattern
    Más Menos
    38 m
  • Der neue Westen #5 - Sind die USA als Kulturmacht am Ende?
    Apr 26 2025
    Amerikas Macht beruht nicht nur auf Wirtschaftskraft und Waffenstärke, sondern auch auf kultureller Softpower: Hollywood, Pop und Coca-Cola prägen das Bild vom „American Way of Life“. Historikerin Jessica Gienow-Hecht über die Zukunft der Marke USA. Monika Dittrich
    Más Menos
    43 m
  • Tod von Lorenz A. - Neue Debatte um rassistisch motivierte Polizeigewalt
    Apr 25 2025
    Der 21jährige Lorenz A. stirbt in Oldenburg durch Polizeischüsse. Bundesweit gehen Menschen im Gedenken auf die Straße und fordern Aufklärung. Hat Deutschland ein Problem mit Polizeigewalt? Und: Stehen Indien und Pakistan vor einem Krieg? (20:13) Schulz, Josephine
    Más Menos
    32 m
  • Trumps Ukraine-Russland-Deal - Friedensplan oder Kapitulationserklärung?
    Apr 24 2025
    Donald Trumps „Deal“ für einen „Frieden“ in der Ukraine löst bei vielen Kopfschütteln aus, vor allem in dem angegriffenen Land. Was steckt dahinter? Und der Koalitionsvertrag im Check: Wie wollen Union und SPD Integration fördern? [18:56] Schulz, Josephine
    Más Menos
    37 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup