Der Skandal von Belvoir Podcast Por  arte de portada

Der Skandal von Belvoir

Der Skandal von Belvoir

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Lydia, die Tochter von Alfred Escher, dem «Zar von Zürich» und Mitbegründer der modernen Schweiz, hat Pech in der Liebe: Ihr Ehemann, Bundesratssohn Friedrich Emil Welti, scheint vor allem an ihrem Geld und Status interessiert, nicht an ihr als Person. Umso heftiger entflammt Lydia für den Maler Karl Stauffer-Bern, der als ihr Porträtist angestellt wird. Er erwidert ihre Gefühle, die beiden brennen durch – und enden tragisch. Das Drama rund um Liebe, Macht und Politik ist eine Art Zürcher «Romeo und Julia»-Geschichte, fand seinerzeit bis weit über die Schweizer Grenzen hinaus mediale Beachtung und inspirierte sogar Teile eines Stücks Weltliteratur: Fontanes «Effi Briest». Die Geschichte um einen der grössten Liebesskandale der Schweizer Geschichte lässt uns eintauchen in das Zürich zur Zeit des Rösslitrams, einen ersten Höhepunkt der Industrialisierung sowie in politstrategische Machenschaften rund um Alfred Escher. Dieser hatte als Eisenbahnpionier sowie Mitbegründer von ETH, SKA / CS und Swiss Life einen entscheidenden Anteil an der Entwicklung Zürichs zu einem der weltweit führenden Finanz- und Bildungsstandorte. Zudem macht das Drama um seine Tochter sehr konkret greifbar, dass die gesellschaftliche Definition von «gesund» und «krank» meist aus einer Warte mit klarer Interessensbindung erfolgt und oft zeitgebundenen Normen sowie moralischen Wertvorstellungen entspringt – auch heute noch. Der Podcast entsteht im Auftrag von Einfach Zürich. Jeden zweiten Dienstag überall dort, wo es Podcasts gibt. Mit freundlicher Unterstützung von: UBS Kulturstiftung STARCH, Stiftung für Archäologie und Kulturgeschichte im Kanton Zürich Elisabeth Weber Stiftung
Todavía no hay opiniones