Episodios

  • Österreich - Phantomschmerz eines untergegangenen Weltreichs
    Oct 2 2025
    Österreich war einst ein mächtiges Imperium. Heute ist es ein kleiner EU-Staat mit einer mächtigen rechten Partei. Historiker sagen: Das eine hat mit dem anderen zu tun. Man erinnert sich halt lieber an die Monarchie als an Nazi-Schuld. Biesler, Jörg
    Más Menos
    46 m
  • Krieg und Frieden - Was nutzt Pazifismus?
    Sep 25 2025
    Wenn die Gegenseite Krieg will, hilft Friedensliebe wenig. Pazifisten gelten heute als Träumer, Populisten oder Putin-Versteher. Tatsächlich hatte die Friedensbewegung ihre beste Zeit, als der Krieg weit weg war. Wirkungslos war sie deshalb nicht. Tran, Anh
    Más Menos
    49 m
  • Geschichtsfälschungen - War Hitler links?
    Sep 18 2025
    Nein, war er nicht. Doch in rechten Kreisen hört man diese Lüge neuerdings wieder öfter: Die Nationalsozialisten seien links gewesen, schon allein wegen der „Sozialisten“ im Namen. Wer das erzählt, verfolgt damit ein bestimmtes Ziel. Biesler, Jörg
    Más Menos
    44 m
  • Tschetschenien - Drehbuch der Unterwerfung
    Sep 11 2025
    Russlands Präsident Putin hat sich die Kaukasusrepublik Tschetschenien gefügig gemacht: Er hat den Ruf nach Unabhängigkeit im Krieg erstickt und dem brutalen Kadyrow-Clan zur Macht verholfen. Tschetscheniens Geschichte könnte zur Blaupause werden. Tran, Anh
    Más Menos
    46 m
  • Völkerstrafrecht - Kriegsverbrecher auf der Anklagebank
    Sep 4 2025
    Nürnberg 1945: Hochrangige Nationalsozialisten müssen sich vor einem internationalen Militärgericht verantworten. Der Prozess gilt als Markstein des Völkerstrafrechts. Doch bis heute ist es schwierig, Kriegsverbrecher zu belangen. Kuban, Josephine
    Más Menos
    47 m
  • Oligarchien - Mächtige Milliardäre
    Aug 28 2025
    Die USA gelten als älteste Demokratie der Welt – doch unter Donald Trump fürchten viele den Aufstieg von Oligarchen. Was bedeutet das? Die Geschichte verheißt nichts Gutes: vom antiken Griechenland bis zur Ausbeutung der sterbenden Sowjetunion. Biesler, Jörg
    Más Menos
    48 m
  • Vergewaltigung im Krieg - Eine Waffe, die für immer verletzt
    Aug 21 2025
    Soldaten kämpfen. Soldaten verteidigen. Und manche Soldaten vergewaltigen. Kriege ohne sexualisierte Gewalt gab es vermutlich nie, oft wird sexuelle Folter sogar zu einer eigenen Waffe. Die Anerkennung als Kriegsverbrechen kam spät. Peetz, Katharina
    Más Menos
    48 m
  • Josef Stalin - Er ist wieder da
    Aug 14 2025
    Der sowjetische Diktator Josef Stalin war ein Tyrann und Massenmörder, verantwortlich für Deportationen, Erschießungen und Hungersnöte. Doch heute wird er in Russland wieder verehrt, nicht nur mit neuen Denkmälern. Was steckt hinter dem Stalin-Kult? Biesler, Jörg
    Más Menos
    48 m