Der Politikpodcast

De: Deutschlandfunk
  • Resumen

  • Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
    Deutschlandradio - deutschlandradio.de
    Más Menos
Episodios
  • Neue Bundesregierung - Wird das gut? #423
    Apr 30 2025
    Zehn Kabinettsposten, darunter vier Frauen, drei Quereinsteiger, eine Ostdeutsche. Die Union hat ihre Personalien bekanntgegeben, die kriselnde SPD folgt bald. Wofür stehen die designierten Ministerinnen und Minister, gelingt Merz' Team ein Aufbruch? Lindner, Nadine; Balzer, Vladimir; Capellan, Frank; Hamberger, Katharin; Münchenberg, Jörg
    Más Menos
    1 h y 29 m
  • Digitales, Wohnen, Klima, Verkehr - Wie viel Zukunft steckt im Koalitionsvertrag? #422
    Apr 16 2025
    Zweiundzwanzig Mal kommt das Wort Zukunft im Koalitionsvertrag von Union und SPD vor - nicht nur im Kontext des neuen Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung. Wie will Schwarz-Rot große Zukunftsfragen anpacken, wo werden Lösungen verschoben? Büüsker, Ann-Kathrin;Wurzel, Steffen;Lindner, Nadine;Kuhn, Johannes
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • Koalitionsvertrag - Unter Finanzierungsvorbehalt #421
    Apr 11 2025
    Nach fast vier Wochen haben sich Verhandlungsteams von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was steht drin zu Innen-, Außen-, Steuer- und Sozialpolitik? Werden die Versprechen finanzierbar sein oder ist Streit zu erwarten? Finthammer, Volker;Hamberger, Katharina;Wurzel, Steffen;Capellan; Frank
    Más Menos
    1 h y 11 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Der Politikpodcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.