Der Mensch Technik Podcast

De: Dr. Peter Rössger
  • Resumen

  • Es geht um das Verhältnis von Mensch und Technik, um die Gestaltung von Technologie. Es geht darum, wie wir unsere Leben zurückbekommen, indem wir uns aus der Technologiesucht befreien. Technologie hat zwei dicke Probleme: sie ist schwer zugänglich und sie macht süchtig. Ich möchte das Leben meiner Zuhörer besser machen, in dem ich ihnen die Augen öffne, was die Gestaltung von und den Umgang mit Technologie angeht. Mein Ziel ist es, den Blick auf die Welt verändern und sie damit zu einem besseren Ort machen.
    Copyright: Dr.-Ing. Peter Rössger Consulting
    Más Menos
Episodios
  • ISO 9241: Die stille Macht hinter guten HMIs
    Apr 24 2025
    In dieser Episode geht es mal wieder technisch zur Sache – ganz nah dran an der Entwicklungsrealität. Im Mittelpunkt steht die ISO 9241, die zentrale Normenreihe für ergonomische Mensch-Maschine-Interaktion. Warum jede und jeder eine Meinung zu HMIs hat, aber wir als Profis mehr brauchen als subjektive Einschätzungen – das klären wir ebenso wie den Ursprung, Aufbau und die Anwendung der ISO 9241. Es geht um Dialogprinzipien wie Aufgabenangemessenheit, Fehlertoleranz und Steuerbarkeit – und darum, warum Wissenschaftlichkeit und Systematik die Basis guter HMI-Gestaltung sein müssen. Zum Abschluss ein Blick nach vorn: Wie geht die Norm mit KI, Augmented Reality und multimodaler Interaktion um? Und was bedeutet das für die Zukunft von Human-Machine Interfaces? Themen: - Herkunft und Bedeutung der ISO 9241 - Die sieben Dialogprinzipien als Gestaltungsbasis - Zukünftige Herausforderungen: AR, VR, KI und humane Interfaces Eine Folge für alle, die HMIs nicht nur schön, sondern sinnvoll gestalten wollen.
    Más Menos
    35 m
  • MABA-MABA: der Tanz zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz
    Apr 3 2025
    In dieser Episode des Mensch-Technik Podcasts nutze ich in das MABA-MABA-Prinzip – ein Konzept, das die jeweiligen Stärken von Mensch und Maschine beleuchtet. Wir diskutieren die feinen Unterschiede zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz und analysieren, wer bei welchen Aufgaben die Nase vorn hat.​ Themen dieser Episode: - Unterschiede zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz: Wir beleuchten, wie sich die kognitiven Fähigkeiten des Menschen von denen der KI unterscheiden und welche Auswirkungen dies auf unsere Interaktion mit Technologie hat.​ - Wer ist besser bei welchen Aufgaben? Anhand konkreter Beispiele untersuchen wir, in welchen Bereichen der Mensch unschlagbar ist und wo Maschinen ihre Stärken ausspielen.​ - Konsequenzen für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI: Wir diskutieren, wie eine effektive Kooperation aussehen kann und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.​ Begleite mich uns auf dieser spannenden Reise durch die Welt der unterschiedlichen Intelligenzen und entdecke, wie Mensch und Maschine gemeinsam Großes erreichen können.​
    Más Menos
    39 m
  • Auto hui - Elon pfui: ist es das?
    Mar 20 2025
    Kann ich Werk und Person, Künstler und Kunst trennen? Diese Frage stelle ich mir in der aktuellen Episode des Mensch-Technik Podcast, ausgelöst durch einen Aufkleber auf einem Tesla: „Auto hui, Elon pfui“. Auch in den USA sieht man Slogans wie „I bought this car before Elon went crazy“. Die Diskussion dreht sich um die grundsätzliche Frage, ob ein Werk unabhängig vom Schöpfer betrachtet werden kann. Wir werfen einen Blick auf Beispiele aus der Kunst- und Kulturwelt sowie auf die Techbranche, in der Unternehmen oft mit starken Persönlichkeiten verbunden sind. Tesla ist ein Paradebeispiel dafür. Das Unternehmen hat die Elektromobilität revolutioniert, doch Elon Musk sorgt mit kontroversen Aussagen und politischem Engagement für Negativschlagzeilen. Seit Musks zunehmendem politischen Einfluss ist die Tesla-Aktie massiv gefallen und die Verkaufszahlen in Deutschland sind um über 70 % eingebrochen. Viele Käufer meiden Tesla nicht wegen der Autos, sondern wegen Musk. Wir diskutieren, ob sich Tesla stabilisieren kann, wenn Musk sich zurückzieht, oder ob seine Politik das Unternehmen weiter beschädigt. Ein philosophischer und wirtschaftlicher Blick auf ein hochaktuelles Thema. Hört rein und diskutiert mit!
    Más Menos
    34 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Der Mensch Technik Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.