• Der Journalist Albrecht von Lucke ist Gast im Podcast "Frings fragt"

  • Feb 4 2025
  • Duración: 35 m
  • Podcast

Der Journalist Albrecht von Lucke ist Gast im Podcast "Frings fragt"

  • Resumen

  • Als Publizist und Journalist hat sich Albrecht von Lucke längst einen Namen als kluger Analytiker der Berliner Politik gemacht. Das am Freitag vergangener Woche (31.01.2025) aufgezeichnete Gespräch als gemeinsamer Podcast vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken und DOMRADIO.DE hat die turbulente Sitzungswoche des Bundestags als Thema, in der die Union erstmals einen Antrag mit Hilfe der Stimmen der AfD mit einer Mehrheit im Parlament durchsetzte, ein angedachtes Gesetz zur Verschärfung der Migrationspolitik scheiterte aber am Freitagabend. Themen wie Migration und Integration sollen nach von Luckes Meinung konstruktiv angegangen werden, ohne in Populismus zu verfallen. Denn konkrete Probleme in den Kommunen gebe es ja. Zugleich warnt der Volljurist und Politologe vor einer "Demokratie der Gleichgültigen". Nicht die AfD-Politiker seien so stark, sondern die anderen Parteien seien "inhaltlich wie personell weitgehend entkernt und ausgelaugt." Im gemeinsamen Podcast "Frings fragt" vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken und DOMRADIO.DE spricht Marc Frings in den Wochen vor der Bundestagswahl mit unterschiedlichen Akteuren aus Politik, Kirche und Gesellschaft. Oberthema ist die Demokratie und wie sie gestärkt werden kann. Die einzelnen Folgen erscheinen in allen gängigen Podcast-Portalen. In der ersten Folge war die Diplompsychologin und ehemaligen "Piraten"-Politikerin Marina Weisband zu Gast.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Der Journalist Albrecht von Lucke ist Gast im Podcast "Frings fragt"

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.