
Der Diasporabegriff
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Wir sprechen oft von "Diaspora", besonders in der armenischen Community. Dabei bleiben einem jedoch die Facetten von diesem Begriff und auch die Hintegründe meist unbekannt. Da diese jedoch sehr wichtig sind, um die armenische Diaspora verstehen zu könnren, klären Ani und Anush die Herkunft, sowie die Nutzungsweise in dieser Folge.
www.handipenk.de
Literaturverzeichnis
Cohen, Robin. Global Diasporas: An Introduction, Routledge, London, 1997.
Lipphardt, Anna. „Diaspora. Wissenschaftsgeschichtliche Annäherungen an das Forschungskonzept.“ Praktiken der Differenz. Diasporakulturen in der Zeitgeschichte, Miriam Rürup (Hrsg.) Wallstein Verlag, 2009, S. 43-61.
Mayer, Ruth. Diaspora. Eine kritische Begriffsbestimmung, transcript Verlag, 2005.
Nieswand, Boris. „Was ist eine Diaspora?“, Bundeszentrale für politische Bildung, 05. Februar 2018, www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/264009/was-ist-eine-diaspora
Safran, William. „Diasporas in Modern Societies: Myths of Homeland and Return.” Diaspora: A Journal of Transnational Studies, 1.1, 1991, S. 83-89.