Episodios

  • DB muss Tickets anonym verkaufen - DS News KW 29/2025
    Jul 18 2025
    Was ist in der KW 29 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Themenfolge mit Prof. Dr. Tobias Keber https://migosens.de/die-zukunft-der-datenschutzaufsicht-ein-blick-nach-vorn-prof-dr-tobias-keber-im-datenschutz-talk-podca/ Auswirkungen für Verschwiegenheitsverpflichtungen nach Art. 28 DSGVO (Urteil vom 17. Oktober 2024, Az.: 8 AZR 172/23) https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/8-azr-172-23/ Deutsche Bahn muss auch analoge Ticketangebote zur Verfügung stellen (Urteil vom 10.07.2025 - 6 UKl 14/24) https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/presse/zwingende-angabe-der-e-mail-adresse-oder-handynummer-fuer-den-bahnfahrkartenerwerb-rechtswidrig Italien: 420.000 € Bußgeld wegen unrechtmäßiger Nutzung privater Daten im Beschäftigungsverhältnis Einwilligung in Verarbeitung biometrischer Daten im Arbeitsverhältnis nichtig https://www.edpb.europa.eu/news/national-news/2025/biometrics-attendance-recording-italian-sa-fines-high-school_de Zugriff auf Daten von bis zu 64 Millionen McDonalds-Bewerbern EU-App zur Alterskontrolle https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_1820 mobile Videoüberwachung durch die Münchner Polizei BSI warnt: Windows 10 Updates laufen aus https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2025/250714_Supportende_Win10.html Veröffentlichungen & Veranstaltungen LDI NRW konkretisiert Datenschutzregeln bei Fortsetzungserkrankungen https://www.ldi.nrw.de/Fortsetzungserkrankung Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/db-muss-tickets-anonym-verkaufen-ds-news-kw-29-2025
    Más Menos
    23 m
  • Die Zukunft der Datenschutzaufsicht: Ein Blick nach vorn - Prof. Dr. Tobias Keber im Datenschutz Talk Podcast
    Jul 15 2025
    In dieser Episode des Datenschutz-Talks diskutieren Heiko Gossen und Prof. Dr. Tobias Keber, Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, die Zukunft der Datenschutzaufsicht in Deutschland. Sie beleuchten die aktuellen Herausforderungen, die durch die Vielzahl an Aufsichtsbehörden und die Notwendigkeit einer Bündelung der Aufsicht entstehen. Zudem wird die Bedeutung von Kooperation, Rechtssicherheit und Föderalismus im Datenschutz thematisiert. Die Diskussion umfasst auch die Wahrnehmung von Datenschutz als Innovationsbremse und die Notwendigkeit empirischer Daten zur Untermauerung von Argumenten. Abschließend werden Vorschläge zur Verbesserung der Datenschutzaufsicht präsentiert. Takeaways Die Zukunft der Datenschutzaufsicht in Deutschland ist umstritten. Eine Bündelung der Aufsicht könnte die Effizienz steigern. Kooperation zwischen den Aufsichtsbehörden ist entscheidend. Rechtssicherheit ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Föderalismus hat Vor- und Nachteile im Datenschutz. Empirische Daten fehlen oft in der Datenschutzdebatte. Datenschutz wird häufig als Innovationsbremse wahrgenommen. Die DSK könnte durch gesetzliche Regelungen gestärkt werden. Eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen könnte hilfreich sein. Die Diskussion um Datenschutz muss weitergeführt werden. Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/die-zukunft-der-datenschutzaufsicht-ein-blick-nach-vorn-prof-dr-tobias-keber-im-datenschutz-talk-podca/ #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk
    Más Menos
    46 m
  • 5.000 € Entschädigung für umfassendes Tracking - DS News KW 28/2025
    Jul 11 2025
    Was ist in der KW 28 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Belgische Datenaufsicht stellt fünf Beschwerdeverfahren von NOYB ein Meta zur Zahlung einer Entschädigung von 5.000 Euro verurteilt (LG Leipzig, Urteil vom 04.07.2025) https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1088732%EF%BF%BC PDC leitet neues Verfahren gegen TikTok ein https://www.dataprotection.ie/en/news-media/press-releases/dpc-announces-inquiry-tiktok-technology-limiteds-transfers-eea-users-personal-data-servers-located BfDI startet öffentliche Konsultation zu KI-Modellen https://www.bfdi.bund.de/DE/BfDI/Konsultationsverfahren/KI-Modelle-pbD/KI-Modelle-pbD_node.html Kurios und morbide, Taiwan: illegaler Datenhandel im Rettungsdienst https://www.ldi.nrw.de/obdachlosigkeit Veröffentlichungen & Veranstaltungen Grundlagen zum Beschäftigtendatenschutz https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/offene-veranstaltung-2025-042/ Bundesratsinitiative zum Schutz von Mieter*innen in finanzieller Notlage Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/5-000-entschadigung-fur-umfassendes-trackin
    Más Menos
    20 m
  • Angemessenheitsbeschluss für UK verlängert - DS News KW 27/2025
    Jul 4 2025
    Was ist in der KW 27 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? BfDI entdeckt Datenschutzverstöße durch YouTube-Einbettungen auf Bundeswebseiten https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/DokumenteBfDI/Rundschreiben/Allgemein/2023/Rundschreiben-Telemedien-02-2023.html?nn=251928 Beschluss erfolgt: UK-Angemessenheitsbeschluss verlängert Betriebsrat hat kein erzwingbares Mitbestimmungsrecht bei datenschutzrechtlichen Fragen (LAG Hessen, 05.12.2024 Az. 5 TaBV 4/24) Mitarbeiterbefragung von Beschäftigten zur Aufklärung von Straftaten zulässig Hacker erpressen Welthungerhilfe – sensible Spenderdaten betroffen Berliner Aufsicht: Maßnahme gegen DeepSeek auf Grundlage des Digital Services Act Helsinki-Erklärung: EDSA kündigt konkretere Hilfen für DSGVO-Praxis an Empfehlungen: Bundesnetzagentur startet KI-Service Desk zur Unterstützung von Unternehmen beim KI-Einsatz LDI NRW weist auf Vorgaben zum Einsatz von Video- und KI-Systemen in Freibädern hin https://www.ldi.nrw.de/V%C3%9C_schwimmbaeder Unverbindlicher Gestaltungsvorschlag für ein Symbol zum Hinweis auf Kennzeichenerfassungsverfahren https://datenschutz-hamburg.de/fileadmin/user_upload/HmbBfDI/Datenschutz/Informationen/250627_Begleittext_Symbol_Kennzeichenerfassung.pdf LDI NRW genehmigt Verhaltensregeln für Datenschutz bei smarten Wasser- und Wärmezählern Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/angemessenheitsbeschluss-fuer-uk-verlaengert-ds-news-kw-27-2025/
    Más Menos
    28 m
  • Schadensersatz wegen Internetrecherche zum Bewerber - DS News KW 26/2025
    Jun 27 2025
    Was ist in der KW 26 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Riesiges Datenleck entdeckt Zero-Day-Schwachstellen in 748 Multifunktionsdruckern entdeckt Schadensersatz wegen Google-Suche über Bewerber EDSA Leitlinie zum Datentransfer Veröffentlichung & Veranstaltungen ULD beim Tag der offenen Tür im beim Tag der offenen Tür im Schleswig-Holsteinischen Landtag am Sonntag, den 13. Juli 2025 Stiftung Datenschutz DatenTag: Datenschutz – Ein Grundrecht für die Gesellschaft Konferenz, 16. September 2025, 10:00 Uhr Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/schadenersatz-wegen-internetrecherche-zum-bewerber-ds-news-k
    Más Menos
    24 m
  • noyb verklagt deutsche Aufsichtsbehörden - DS News KW 25/2025
    Jun 20 2025
    noyb verklagt deutsche Aufsichtsbehörden - DS News KW 25/2025
    Más Menos
    28 m
  • VW kann Geldbuße gerichtlich abwehren - DS News KW 24/2025
    Jun 13 2025
    Was ist in der KW 24 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Zur Gleichwertigkeit von Cookie Bannern https://www.juris.de/static/infodienst/autoren/D_NJRE001608982.htm https://www.delegedata.de/ Panne bei der Staatsanwaltschaft besiegelt die Bußgeldfreiheit für VW Umfrage des TÜV-Verbands und des BSI zur Cybersicherheit in Unternehmen https://www.tuev-verband.de/fileadmin/user_upload/Content_local/Studien_local/2025_TUEV-Verband_Cybersecurity-Studie_Studienbericht.pdf Kritische Zero-Click-Sicherheitslücke namens „EchoLeak“ in Microsoft 365 Copilot entdeckt https://www.aim.security/lp/aim-labs-echoleak-blogpost Veröffentlichungen & Veranstaltungen: Reform oder Reförmchen: Stiftung Datenschutz lädt am 18. Juni 2025 um 16:00 Uhr zu einer Online-Diskussion https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/datenschutzdiskurs-dsgvo-reform-oder-refoermchen-577 Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/vw-kann-geldbuße-gerichtlich-abwehren-ds-news-kw-24-2025/↗
    Más Menos
    15 m
  • Geheimes Tracking durch Meta - DS News KW 23/2025
    Jun 6 2025
    Was ist in der KW 23 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Datenleck bei Corplife - einer der führenden Plattformen für Mitarbeiterbenefits Geheimes Tracking? Meta soll Android-Nutzer ausspionieren Vergleichsklausel schließt Art. 15 DSGVO wirksam aus, so das OVG Saarlouis am 13. Mai 2025 (Az. 2 A 165/24) Absage ohne Auskunft – 1.000 € Schadenersatz für unvollständige DSGVO-Auskunft Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf (12. Kammer) vom 6. Februar 2025 – Az. 12 Ca 3221/24 Verbandsklage gegen TikTok: Somi fordert Schadensersatz wegen Datenschutzverstößen NOYB prüft Sammelklage gegen CRIF wegen automatisierten Scorings von Millionen Personen 45-Millionen-Euro-Bußgeld gegen Vodafone – BfDI sanktioniert Kontrollversäumnisse und Sicherheitslücken Veröffentlichen und Veranstaltungen: EDPB veröffentlicht finale Leitlinien zu Datenübermittlungen n Behörden in Drittländern EDPB veröffentlicht Trainingsmaterial zu KI und Datenschutz – Pilotprojekt für kollaborative Weiterentwicklung gestartet DSK-Beschluss: Zulässigkeit der Übermittlung von Mieter:innendaten an Strom-Grundversorger Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/geheimes
    Más Menos
    25 m