Das war der Red Wednesday 2022: Mit Florian Ripka, KIRCHE IN NOT Podcast Por KIRCHE IN NOT/ACN Deutschland arte de portada

Das war der Red Wednesday 2022: Mit Florian Ripka, KIRCHE IN NOT

Das war der Red Wednesday 2022: Mit Florian Ripka, KIRCHE IN NOT

De: KIRCHE IN NOT/ACN Deutschland
Escúchala gratis

Interview mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland. Die Aktion „Red Wednesday 2022“ des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ (ACN) in Deutschland ist am Samstag (26. November) mit einem „Abend der Zeugen“ im Mainzer Dom zu Ende gegangen. Deutschlandweit haben in diesem Jahr knapp 170 katholische und evangelische Pfarreien ihre Kirchen als Zeichen der Solidarität mit weltweit verfolgten und diskriminierten Christen rot angestrahlt sowie Gebets- und Informationsabende zum Thema Religionsfreiheit veranstaltet. Höhepunkte in Kathedralen – Unterstützung durch Radio Horeb und Jesuiten Maßgeblich beteiligt haben sich in diesem Jahr der katholische Sender Radio Horeb, der zwei Veranstaltungen live übertrug und die Aktion medial begleitete, sowie die Berliner Jesuitenpfarrei St. Canisius, die ein Podiumsgespräch mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Monika Grütters und Thomas Heine-Geldern, dem Geschäftsführenden Präsidenten von „Kirche in Not“ (ACN) International, organisiert hatte. Cristianismo Espiritualidad Ministerio y Evangelismo
Episodios
  • Das war der Red Wednesday 2022
    Dec 10 2022
    Die Aktion „Red Wednesday 2022“ des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ (ACN) in Deutschland ist am Samstag (26. November) mit einem „Abend der Zeugen“ im Mainzer Dom zu Ende gegangen. Deutschlandweit haben in diesem Jahr knapp 170 katholische und evangelische Pfarreien ihre Kirchen als Zeichen der Solidarität mit weltweit verfolgten und diskriminierten Christen rot angestrahlt sowie Gebets- und Informationsabende zum Thema Religionsfreiheit veranstaltet. Höhepunkte in Kathedralen – Unterstützung durch Radio Horeb und Jesuiten Maßgeblich beteiligt haben sich in diesem Jahr der katholische Sender Radio Horeb, der zwei Veranstaltungen live übertrug und die Aktion medial begleitete, sowie die Berliner Jesuitenpfarrei St. Canisius, die ein Podiumsgespräch mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Monika Grütters und Thomas Heine-Geldern, dem Geschäftsführenden Präsidenten von „Kirche in Not“ (ACN) International, organisiert hatte.
    Más Menos
    13 m
Todavía no hay opiniones