Das diabetische Fußsyndrom Podcast Por  arte de portada

Das diabetische Fußsyndrom

Das diabetische Fußsyndrom

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Ein dauerhaft erhöhter Blutzucker schädigt die Nervenbahnen und Blutgefäße des Körpers. Verletzungen können dadurch schlechter verheilen und bleiben aufgrund der fehlenden Schmerzempfindlichkeit oft unentdeckt. Etwa jeder vierte Diabetiker ist im Laufe des Lebens von einem diabetischen Fußsyndrom betroffen. Im schlimmsten Fall droht eine Amputation des Beins. Das Wichtigste sei die Früherkennung, sagt Experte Claas Lüdemann. In der fünften Folge von Gut Durchblutet erklärt er, wie Patient*innen das Risiko einer Erkrankung minimieren und wie eine richtige Vorsorgeuntersuchung abzulaufen hat. Claas Lüdemann ist Facharzt für Innere Medizin und Angiologie. Im Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg ist er leitender Angiologe am Standort des Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau. Stellen Sie ihm Ihre Fragen und vereinbaren Sie einen Termin in der Gefäßsprechstunde unter 030 3702-1102. Weitere Folgen und Informationen zum Podcast finden Sie auf der Webseite der Johannesstift Diakonie: www.jsd.de/gut-durchblutet
Todavía no hay opiniones