Episodios

  • #42 Nazi wealth and The Hour Before Dawn: Iris Brilliant confronts the past
    May 7 2025

    What happens when inherited wealth carries not just privilege, but trauma? In this powerful episode, we speak with Iris Brilliant—Enoughness Wealth Coach and founder of The Hour Before Dawn—about the moral and psychological dilemmas facing young inheritors, especially those whose wealth is linked to the Nazi regime.

    From her own experience growing up in the wealthy enclaves of California to working with next-generation wealth holders in Germany, Iris shares how silence, shame, and denial shape the lives of the affluent—and how new collectives are creating space for truth, responsibility, and reparative action.

    We explore questions like: What does it mean to have “enough”? Why do so many wealthy people feel unsafe? And how can we shift from guilt to accountability? This conversation confronts family legacies, the wealth defense industry, and the deep discomfort required to unlock money for the public good.


    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.


    Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

    Iris Brilliant: ⁠LinkedIn⁠ | ⁠irisbrilliant.com⁠

    Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

    Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben


    Más Menos
    34 m
  • #41 “The end of the world?” Carola Carazzone about the NGO funding crisis
    Apr 23 2025

    In our first English episode, Carola Carazzone, Secretary General of Italian nonprofit association Assifero, and Vice Chair of the European philanthropy network Philea, joins us to discuss the end of USAID, and the new role of philanthropy. With government support shrinking in many places, can private funding step in—not just to fill gaps, but to reshape the system?

    If you like to read about today’s topics, we recommend Carola’s insightful Alliance article “On the right side of history: Philanthropy and international aid must ask hard questions”, and Felix’ most recent newsletter “The end of the world as we know it”.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.

    Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

    Carola Carazzone: ⁠LinkedIn⁠

    Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

    Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

    Más Menos
    38 m
  • #40 Diskussion Buchpremiere “Der gefesselte Wohlstand”
    Apr 9 2025

    “Mein Job ist es, schlechte Bücher zu verhindern”, begrüßt der Econ-Verleger Jürgen Diessl in Berlin den vollen Saal. In dieser Episode teilen wir Highlights aus dem Buch und Ausschnitte der folgenden Diskussion über Gemeinwohl, Generationen und Gerechtigkeit mit der Stifterin Ise Bosch, dem Aktivisten Gerhard Schick und dem Unternehmer Christian Vollmann.

    Das Buch “Der gefesselte Wohlstand. Wo die Milliarden liegen, mit denen wir die Welt verbessern können” gibt es hier zu bestellen. Und auf dasneuegeben.de gibt es Termine der weiteren Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

    Zusätzlich laden wir am 7. Mai zu einer Online-Diskussion mit Autor Felix Oldenburg und der Sozialunternehmerin und Beauftragten der Bundesregierung für Soziale Innovationen, Zarah Bruhn ein. Registrierung hier.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.

    Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

    Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

    Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

    Más Menos
    47 m
  • #39 Wie erobert man erst die Nische und dann den Markt, Stephanie Dettmann?
    Mar 26 2025

    Stephanie Dettmann hat mit UND GRETEL die bekannteste deutsche Naturkosmetik-Marke aufgebaut. Im Nachhinein sieht die Revolution selbstverständlich aus, lernen wir in dieser Episode. Und: Man kann lange jonglieren, aber nicht ewig - irgendwann ist Zeit für die persönliche Auszeit und Transformation. Die großen Einsichten kommen dann ganz von allein: Wie ein Euro von (!) einem Obdachlosen eine ganze Kette guter Taten auslöst und wie das Geben im Influencing-Zeitalter wirken könnte.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.


    Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

    Stephanie Dettmann: ⁠LinkedIn⁠ | ⁠Instagram⁠

    Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

    Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

    Más Menos
    41 m
  • #38 “GenZ googelt nicht” Anastasia Barner über ihre Generation und das Geld
    Mar 12 2025

    Schon mit sieben hat die Gründerin der Mentorinnenplattform fementor ihr erstes Geld an der Staatsoper verdient, mit vierzehn hat sie gegen ihre “coole Mutter rebelliert” - und einen Bausparvertrag abgeschlossen. Das TikTok-Gesicht der Deutschen Welle erklärt, was die größte Angst ihrer Generation ist, was von ihrer Bucket List noch offen ist und wie Geld nicht nur Sicherheit, sondern auch Verbindung bedeuten kann.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.


    Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

    Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

    Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

    Anastasia Barner: LinkedIn | TikTok | Instagram

    Más Menos
    39 m
  • #37 Bali, Nepal, New York, Berlin: Die nookees-Story mit Janina Breitling
    Mar 5 2025

    Es ist eines dieser Probleme, von denen man denkt, es könne sie in unserer Zeit nicht mehr geben: Period Poverty bedeutet, dass Mädchen und Frauen aufgrund ihrer Menstruation benachteiligt, bedroht, gefährdet sind. Endlich ist Janina mein Gast in einer Episode zu zweit, in der ich sie überrasche.

    Wir sprechen darüber, wie sie die Notlagen auf ihrer fünfjährigen Weltreise kennengelernt hat, wie sie mit der klickbaren Menstruationsunterwäsche nookees eine Lösung gefunden hat, wie ihre nookees Foundation sie voran, an den Tisch mit Bill Gates und auf die Gipfel des Himalaya gebracht hat - und welches Geld sie jetzt braucht, um zu wachsen.

    Pflichthören für alle, die sich nicht mit Ungerechtigkeiten abfinden, sondern sie abschaffen wollen!


    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.


    Erfahre mehr über uns und unseren Gast:
    Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠
    Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

    Más Menos
    37 m
  • #36 “Wie schreibe ich ein Buch, Elisabeth Ruge?” Special zur Ankündigung von “Der gefesselte Wohlstand”
    Feb 26 2025

    Elisabeth Ruge ist eine der wichtigsten Personen in der deutschen Literaturlandschaft. Mit der ehemaligen Verlagschefin und heutigen Literaturagentin (u.a. von Felix) sprechen wir darüber, warum und wie man heute Bücher schreibt und was ein Buch erfolgreich macht.

    Bücher sind für sie Nachweise der Ernsthaftigkeit für ein Argument, Orte der Ruhe in einer schnellen Zeit … und sie sind Kindheitserinnerungen an die Bibliothek ihres Vaters Gerd Ruge.

    In unserer längsten Episode bisher bleiben wir dennoch voll bei unserem Thema “Das Neue Geben”, denn demnächst erscheint das Buch von Felix Oldenburg, das Elisabeth Ruge betreut. Und auch Janina hat viel zu berichten über die Erfahrungen mit ihrem Buch.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.


    Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

    Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

    Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

    Elisabeth Ruge: Elisabeth Ruge Agentur

    Más Menos
    52 m
  • #35 “Schweinestall, Gigafactory und Echsenmenschen”: Auf Goldsuche mit Jan-Hendrik Goldbeck und Miki Yokoyama
    Feb 14 2025

    Für die Bauunternehmerfamilie Goldbeck ist es “gut gelaufen” in der aktuellen Generation. Miteigentümer Jan-Hendrik Goldbeck sagt offen, worüber er sich jetzt politisch Sorgen macht. Und er erzählt, wie es in einem Schweinestall angefangen hat, wie ihm Elon Musk begegnete und warum Reiche nicht mit Echsenmenschen Doppelkopf spielen.

    Im Mittelpunkt steht aber der Weg von Aurum Impact, dem noch neuen Impact Investing-Vehikel der Familie, das von Miki Yokoyama geführt wird. Und zum Schluss gibt es Bewunderung für Cleanhub, Mediaforce und das Ehrenamt.


    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns untercommunity@bcause.com.


    Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

    Jan-Hendrik Goldbeck: ⁠LinkedIn⁠

    Miki Yokoyama: ⁠LinkedIn⁠ | ⁠Aurum Impact⁠

    Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

    Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | dasneuegeben.de

    Más Menos
    46 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup