Episodios

  • #70 KI im “Wilden Westen": Leon Peters & Timo Brümmer über Quickwins, Reifegrade und KI-Zukunft
    Aug 15 2025

    In Folge 70 begrüßen die Podcast-Hosts Michael und Jean-Luc ihre Gäste Leon Peters und Timo Brümmer von den „KI Lotsen“. Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen, Unternehmen KI-ready zu machen: Wie groß sind die Wissenslücken noch, was bringt der „Top-Down“-Ansatz wirklich und wie gelingen Quickwins jenseits von ChatGPT-Spielereien? Außerdem teilen Leon und Timo praxisnahe Einblicke zu Automatisierungsprojekten, Reifegraden von KI-Tools und skizzieren, wie KI-Mitarbeitende und menschliche Teamplayer künftig zusammenarbeiten könnten. Ein Deep Dive in die reale KI-Einführung – zwischen Wildem Westen, Datenschutz und Vision.


    Links aus der Folge:

    KI Lotsen: Strategische KI-Beratung für echten Impact

    Podcast Marketing mit KI

    Datenschutzgerechte KI-Integration mit Pryvet

    Más Menos
    31 m
  • DGVAI Spezial: GPT-5 – Revolution oder Evolution?
    Aug 11 2025

    Podcast-Hosts Michael und Jean-Luc sprechen in dieser Spezialausgabe über das langerwartete, neue GPT-5 Modell – von der ambitionierten Ankündigung über technische Neuerungen wie das „Unified System“ und den intelligenten Router bis zu Bestwerten in Benchmarks. Sie beleuchten, welche Fähigkeiten für Business-Anwendungen besonders spannend sind, wie GPT-5 im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet und welche gemischten Reaktionen der Rollout in der Community ausgelöst hat.

    Más Menos
    29 m
  • #69 Leak, Lizenz, Lernmodus – Was OpenAI diese Woche bewegt hat
    Aug 8 2025

    Diese Woche im Fokus:
    Podcast Host Michael und Jean-Luc sprechen in dieser Folge über Themen wie ChatGPT und dessen 700 Mio. wöchentlichen Nutzer:innen – angetrieben durch das neue Bildfeature und einen wachsenden Anteil an Lifestyle-Anwendungen. Gleichzeitig setzt OpenAI mit offenen Modellen, AWS-Integration und dem Study Mode neue Impulse, während Google mit der Übernahme von Windsurf und neuen Lernfunktionen in NotebookLM nachzieht.
    Links zu unseren Quick News:

    • Quick News 1: Neues chinesisches Modell
    • Quick News 2: zweite Phase des AI-Acts startet
    • Quick News 3: Diggers entwickelt effizienteres Kühlsystem
    • Quick News 4: Palantir mit neuer Umsatzprognose
    • Quick News 5: Wikipedia gegen AI-Slop
    Más Menos
    35 m
  • #68 Mehr als RAG: Felix Meusel über KI-Agenten und Multiagentensysteme
    Aug 1 2025

    Diese Woche im Fokus: In dieser Folge sprechen wir mit Felix Meusel, Gründer von Artex Solutions, über die nächste Generation der KI – echte Agenten und leistungsfähige Multiagentensysteme. Außerdem im Fokus: das Model Context Protocol (MCP) – ein neuer Standard, der Agenten erstmals erlaubt, aktiv mit Tools wie Salesforce, Outlook & Co. zu interagieren. Ein möglicher Wendepunkt für den produktiven KI-Einsatz in Unternehmen. Insights zu den Unterschieden zwischen RAG-Systemen, Workflows und autonomen Agenten – und warum die Zukunft der Wissensarbeit nicht mehr getippt, sondern automatisiert wird.

    Más Menos
    31 m
  • #67 KI-News von Elon Musk: Grok 4, Tesla-Integration & die Browser-Revolution
    Jul 18 2025

    Shownotes:
    Diese Woche im Fokus: Elon Musk dominiert die Schlagzeilen – mit dem umstrittenen Grok 4, der Integration seines Chatbots in Tesla-Fahrzeuge und Milliardeninvestitionen in xAI durch SpaceX. Gleichzeitig greift Perplexity mit dem neuen KI-Browser Comet Google direkt an. Wir ordnen ein, was das für den KI-Wettlauf bedeutet – technisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.

    Más Menos
    29 m
  • #66 heise I/O, KI-Prozesse & der Copilot der Zukunft – mit Benjamin Danneberg
    Jul 11 2025

    Diese Woche im Fokus: In Folge 66 sprechen wir mit Ben Danneberg, Herausgeber von The Decoder, über den Aufbau von heise I/O, sinnvolle KI-Workflows und warum Beratung oft wichtiger ist als das Tool selbst. Einblicke in echte Anwendungsfälle, Datenschutz, „Human in the Loop“ und die Zukunft der KI im Unternehmen – praxisnah und ohne Hype.

    Más Menos
    33 m
  • #65 Apples KI-Wandel & Bosch investiert Milliarden
    Jul 4 2025

    Diese Woche im Fokus: In dieser Folge sprechen wir über Apples überraschende Überlegung, Anthropic’s KI-Modell Claude für Siri einzusetzen – ein möglicher Strategiewechsel mit großen Folgen für die Tech-Branche. Außerdem werfen wir einen Blick auf Bosch, das bis 2027 über 2,5 Milliarden Euro in KI investiert, um die Produktion zu optimieren und seine KI-Plattform anderen Unternehmen zugänglich zu machen. Insights zu Chancen, Herausforderungen und dem Wandel im KI-Markt.


    Links zu unseren Quick News:

    • Quick News 1: Dänemark plant Deepfake-Gesetz
    • Quick News 2: Bosch plant große KI-Investitionen
    • Quick News 3: Cloudflare präsentiert neues Geschäftsmodell
    • Quick News 4: Grammarly übernimmt Superhuman
    Más Menos
    31 m
  • #64 Vom Fraunhofer-Labor zu T-Systems: Dr. Sven Giesselbach über Teuken und KI-Souveränität
    Jun 27 2025

    Diese Woche im Fokus: Podcast Host Jean-Luc spricht in dieser Folge mit Dr. Sven Giesselbach, Senior Advisor AI & Agentic Solutions bei T-Systems. Er spricht in dieser Folge über das sichere KI-Angebot der Open Telekom Cloud, die Entwicklung des europäischen Teuken 7B Modells am Fraunhofer IAIS sowie Anwendungen in regulierten Branchen. Zudem erklärt er die Kombination von Fine-Tuning und RAG und gibt Einblicke in zukünftige KI-Trends.

    • AI Foundation Services Doku:
    • Free Trial API Key:
    • SmartChat:
    • Open Access Foundation Model Buch:
    Más Menos
    35 m