
Darf ich ausreden?! - Unterbrecher abwehren und selbst zu Wort kommen
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Wer viel redet, wird eher gehört. Aber was ist mit denen, die höflich abwarten?
In vielen Gesprächen setzt sich nicht der Inhalt durch, sondern die Lautstärke. Wer unterbricht, verschafft sich Gehör. Wer ausreden lässt, läuft Gefahr, übergangen zu werden. Das sorgt schnell für Frust und ein unausgeglichenes Machtverhältnis.
Wie kann man in Meetings und Diskussionen fair, aber bestimmt den eigenen Gesprächsraum behaupten?
In der neuen Folge von „Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!“ sprechen Anne und Johannes über wirkungsvolle Strategien für genau diese Herausforderung.
Du erfährst unter anderem, wie du
... verhinderst, dass du unterbrochen wirst
... erkennst, wann Unterbrechen sogar sinnvoll ist
... dir auf souveräne Weise das Wort zurückholst
... mit deinen Anliegen in Gesprächen wirklich durchdringst
Übrigens haben Johannes und Anne sich für diese Folge vorgenommen, sich nicht gegenseitig zu unterbrechen. Ob das geklappt hat? Hör selbst.
Die Unterbrecher im Fox-Interview mit Kamala Harris:
https://www.youtube.com/watch?v=8_QTgiJ-nKQ&t=127s
Unser Wumms der Woche: https://vernetztgegenrechts.hamburg/
Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de.
Anne bietet am 7. November in Hamburg ein Seminar an, in dem du lernen kannst, Inhalte knackig auf den Punkt zu bringen. Auch eine Strategie, um weniger unterbrochen zu werden. Hier findest du Infos zu dem Seminar: https://annekuehl.de/product/seminar-auf-den-punkt-gebracht-am-7-november-2025/
Mehr Infos zum Trainingsprogramm von Johannes und seinem Team: www.jktraining.de.