DOAG VOICES FutureAI – mit Dr. Benjamin Linnik und Oliver Szymanski Podcast Por  arte de portada

DOAG VOICES FutureAI – mit Dr. Benjamin Linnik und Oliver Szymanski

DOAG VOICES FutureAI – mit Dr. Benjamin Linnik und Oliver Szymanski

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Was passiert mit der Arbeit, wenn Künstliche Intelligenz immer mehr Aufgaben übernimmt? In dieser Folge spricht Host Dr. Benjamin Linnik (Tech Lead für KI-Anwendungen) mit Oliver Szymanski (KI-Vorstand der DOAG & Chief Technical Architect, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit) über die gesellschaftlichen und beruflichen Auswirkungen der KI-Revolution. Welche Jobs verschwinden, welche entstehen – und wie können wir Wandel aktiv gestalten?Ein Gespräch über Chancen, Verantwortung und den Mut, Technologie menschlich zu denken. Es wurde während der KI Navigator Berlin aufgezeichnet (2. & 3. Juni 2025).---Kapitelübersicht:00:00 – Einstieg & VorstellungOliver Szymanski über seine Rolle bei der DOAG und der Bundesagentur für Arbeit – und die zentrale Frage: Wie verändert KI die Arbeitswelt?01:00 – Bedrohung oder Befreiung?Was passiert, wenn KI Arbeitsplätze ersetzt, ohne neue zu schaffen? Oliver ordnet die aktuelle Entwicklung ein und zieht Parallelen zur industriellen Revolution.02:00 – Wandel statt WegfallWarum der technologische Fortschritt auch eine Chance ist – und wie Deutschland durch demografischen Wandel und Fachkräftemangel von KI profitieren könnte.03:00 – Zukunft der WissensarbeitWird es künftig noch Entwickler geben? Über Tempo, Reichweite und Verantwortung des Fortschritts.04:00 – Gesellschaftliche VerantwortungWie kann man eine Welt gestalten, in der weniger Arbeit nicht Armut bedeutet? Über Token-Steuern, bedingungsloses Grundeinkommen und neue Finanzierungsmodelle.06:00 – Rolle der Politik und TechnologieWarum Politik allein nicht reicht – und warum technologische Expertise in politische Entscheidungsprozesse einfließen muss.07:00 – Neue Chancen durch WandelVom "Prompt Engineer" bis zum lebenslangen Lernen – wie Anpassung zur Zukunftsfähigkeit wird.08:00 – KI als kreativer PartnerKünstliche Kreativität: von Musik bis Text – und warum das keine Bedrohung, sondern Bereicherung ist.10:00 – Befähigung durch KIWie KI Individuen stärkt und neue Möglichkeiten eröffnet – von Musik bis Unternehmertum. Warum Bildung und Bewusstsein entscheidend werden.12:00 – Verantwortungsvoller UmgangEin Beispiel aus dem Alltag: Wenn Kinder Hausaufgaben mit KI lösen – Lernen oder Abkürzen? Der Unterschied zwischen klugem Nutzen und Bequemlichkeit.13:00 – Gesellschaftliche Teilhabe und FairnessWie wir verhindern, dass KI Wohlstand ungleich verteilt – und warum wir neue Modelle der Wertschöpfung und Vergütung brauchen.14:00 – Menschliche Domänen bleibenWarum Empathie, Mitgefühl und soziale Intelligenz nicht ersetzt werden können – und wie KI den Menschen vielleicht wieder in den Mittelpunkt rückt.15:00 – Globale VerantwortungWarum nationale Lösungen nicht reichen und warum es internationale Regeln und Kooperation braucht, um KI gerecht zu gestalten.15:05 – AbschlussDanke und Ausblick – die Diskussion wird auf der DOAG KI-Konferenz fortgeführt.---Drei Learnings aus dieser Episode:1. KI ersetzt nicht nur – sie verändert. Viele Jobs verschwinden, aber neue entstehen – und wer sich anpasst, kann profitieren.2. Technologie braucht gesellschaftliche Gestaltung. Ohne politische und ethische Rahmen droht Ungleichheit statt Fortschritt.3. Der Mensch bleibt zentral. Kreativität, Empathie und Verantwortung bleiben Fähigkeiten, die keine KI übernehmen kann.---Mehr über die DOAG:Entdecke weitere kostenlose Angebote – von DOAG.tv über WebSessions und Newsletter zu aktuellen IT-Themen bis hin zu Regionalgruppen und Communities sowie dem Zeitschriftenarchiv.https://www.doag.org---Anstehende DOAG-Konferenzen:European NetSuite User Days | 17.–18. Nov 2025 | Nürnberghttps://netsuite.doag.orgDOAG Konferenz + Ausstellung 2025 | 18.–21. Nov 2025 | Nürnberghttps://anwenderkonferenz.doag.orgLow-Code Creator | 18.–19. Nov 2025 | Nürnberghttps://low-code.doag.org/KI Navigator | 19.–20. Nov 2025 | Nürnberghttps://www.kinavigator.eu/de/nuernberg Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Todavía no hay opiniones