Episodios

  • Folge 06: Dezentralisierte Finanzen (DeFi)
    Jan 28 2025
    In der sechsten Folge von CryptoKontext sprechen wir über Dezentrale Finanztechnologien, kurz DeFi. Wir sprechen darüber, was hinter dem Begriff steckt.
    Más Menos
    30 m
  • Folge 05: Oracles
    Dec 20 2024
    Die fünfte Folge von CryptoKontext handelt von den sogenannten "Oracles", also Systeme, die Daten aus der Außenwelt auf Blockchains bringen. Warum sind sie notwendig und was ermöglichen sie?
    Más Menos
    19 m
  • Folge 04: Layer-2 Blockchains
    Oct 8 2024
    Die vierte Folge von CryptoKontext behandelt die Eigenschaften sowie die Vor- und Nachteile sogenannter "Layer-2 Blockchains".
    Más Menos
    20 m
  • Folge 03: Konsensmechanismen
    Sep 2 2024
    Der Energieverbrauch des Bitcoin ist einer der größten Kritikpunkte an der Kryptowährung. Warum der Energieverbrauch beim Bitcoin so hoch ist, wofür er dienlich ist und welche Alternativen es gibt, klären wir in der dritten Episode von CryptoKontext.
    Más Menos
    24 m
  • Folge 02: Blockchains und Smart Contracts
    Jul 18 2024
    In der zweiten Folge von CryptoKontext dreht sich alles um die verschiedenen Schichten, aus denen Blockchains bestehen, sowie die Bedeutung und Funktionsweise von Smart Contract Plattformen wie Ethereum.
    Más Menos
    30 m
  • Folge 01: Die Grundlagen
    Jun 17 2024
    In der ersten Ausgabe von „CryptoKontext“ dreht sich alles um die grundlegenden Eigenschaften der Blockchain als Technologie sowie die Vor- und Nachteile digitaler Währungen und Tokens. Du hast Fragen oder Themenwünsche? Dann schreib uns an podcast@boersenmedien.de
    Más Menos
    23 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup