Christoph Pietsch (Publicis Groupe) über Growth, New Business & die Kunst, Persönlichkeitsmarken groß zu machen Podcast Por  arte de portada

Christoph Pietsch (Publicis Groupe) über Growth, New Business & die Kunst, Persönlichkeitsmarken groß zu machen

Christoph Pietsch (Publicis Groupe) über Growth, New Business & die Kunst, Persönlichkeitsmarken groß zu machen

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

In Folge 14 von How to Marketing – powered by Business Punk trifft Host Phillip Böndel auf Christoph Pietsch, Chief Growth Officer der Publicis Groupe Deutschland. Vom Azubi bei Grey über den CMO bei DDB bis in die Holding-Spitze – Pietsch erzählt, wie man Agenturen dreht, Kunden gewinnt, Communities baut und warum „Erfolg von Erfolg kommt“ mehr ist als eine Floskel.


Das erwartet dich in dieser Episode:

  • Vom NC 3,1 zur C-Suite - Wie Christoph via Ausbildung, Pitch-Atmung und Business Development in die erste Reihe kam – und was er vom Chairman-Schreibtisch über Marke, Politik & P&L gelernt hat.


  • New Business, das verkauft (weil es berührt) - Warum handgeschriebene Briefe, Undercover-Praktikum bei BAUHAUS, Strongman-Run für Fisherman’s Friend und ein Fallschirmsprung für Vodafone mehr Türen öffnen als jede Credential-Präsi.


  • Power of One: Integration als Wettbewerbsvorteil - Was das Publicis-Modell in der Praxis bedeutet, wie Spezialisten in einer P&L zusammenwirken – und warum es dafür eine „Konklave“ von 10–15 Menschen braucht, die durch Wände gehen.


  • Marke Mensch - Persönlichkeitsmarken als Vertrauensanker, warum Corporate-Kanäle selten performen, wie man auf LinkedIn Haltung + Substanz zeigt – und weshalb Beziehungen vor Geschäften kommen.


  • Netzwerke & Communities - Creative Hive, Alumni, Verbände: Wie man Kreise baut, Kontakte pflegt und das Geben-&-Nehmen-Prinzip zum Wachstumshebel macht.


  • Karriere-Architektur statt Zufall - Zielbild, Story, Sichtbarkeit: Wie man Karriere plant, was Führungskräfte oft übersehen – und wieso ein Plan B kein Plan B ist.


Key Take-aways:

  • Beziehung > Pitch: Wer zuerst Vertrauen baut, verhandelt später besser.
  • Differenz schlägt Deck: Unkonventionelle Akquise erzeugt Momentum – und Reputation.
  • Substanz vor Sichtbarkeit: Personal Branding ohne echte Leistung ist Kosmetik.
  • Integration gewinnt: Interdisziplinäre Teams in einer P&L liefern schneller & schärfer.
  • Karriere ist ein System: Ziele, Routinen, Netzwerke – und konsequente Kommunikation.



Viel Spaß beim Reinhören!

Dies ist eine Produktion von Hypecast Productions.


DIes ist eine Produktion von Hypecast Productions.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Todavía no hay opiniones