ChinaHotPod Podcast Por Xiaolong Hu arte de portada

ChinaHotPod

ChinaHotPod

De: Xiaolong Hu
Escúchala gratis

Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China-Geschäft aufbauen bzw. ausbauen möchten, sind die ideale Zuhörer. Auch sind die Sendungen für deutsche Manager und Experten hilfreich, die vor haben, in China für längere Zeit beruflich zu tätigen. Ciencias Sociales Economía Escritos y Comentarios sobre Viajes Gestión Gestión y Liderazgo Política y Gobierno
Episodios
  • Episode 153 - EUROPA, ein schwieriger Traditionsmarkt für die chinesischen Autobauer
    Jul 27 2025
    Beatrix Keim ist Direktorin beim Center Automotive Research (CAR) und eine ausgewiesene Expertin, wenn es darum geht, der deutschen Wirtschaft die Entwicklungen in der chinesischen Automobilindustrie näherzubringen. In dieser Episode sprechen wir mit ihr über chinesische Automobilhersteller – und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, wenn sie den europäischen Markt erobern wollen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Marken- und Unternehmenskommunikation dieser Firmen in Europa: Wie treten sie auf? Was gelingt ihnen – und wo gibt es Missverständnisse oder kulturelle Hürden?
    Más Menos
    59 m
  • Episode 152 - Ein deutscher Interimsmanager mit Tourenrad
    Jul 5 2025
    Udo arbeitet seit 1998 in China. Seit fünf Jahren ist er hauptberuflich als Interimsmanager im Einsatz und begleitet deutsche Mittelständler bei anspruchsvollen Projekten vor Ort. In seiner Freizeit erkundet er das Land am liebsten auf dem Fahrradsattel – ob gemeinsam mit seiner Radgruppe oder allein auf langen Touren durch China. Im heutigen Gespräch sprechen wir mit ihm über die Rolle von Interimsmanagern für deutsche KMU in China – wo sie echten Mehrwert leisten können, aber auch, wo ihre Grenzen liegen. Und warum genau dort oft zusätzliche Unterstützung notwendig wäre.
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Episode 151 Marke ist das Produkt – Warum deutsche Firmen in China umdenken müssen
    Jun 28 2025
    Seit über 20 Jahren ist Axel in China aktiv – als Schlüsselfigur für internationale Konsumgütermarken, die dort Fuß fassen wollen. Seine Karriere begann er als Top-Manager bei deutschen Global Playern wie Metro, C&A oder Adidas, bevor er zu US-amerikanischen Brand-Management-Firmen wechselte – ein Geschäftsmodell, das hierzulande noch wenig bekannt ist. Heute arbeitet er als unabhängiger Business Consultant und unterstützt Unternehmen bei Markteintritt und Wachstum in China. Im Gespräch heute geht es um ein deutsches ‚Blind Spot‘: Warum setzen Industrieunternehmen so stark auf ihre Produkte – und vernachlässigen dabei oft die Macht ihrer Marke? Axel erklärt, warum das gerade in China ein strategischer Fehler sein kann – und wie Markenführung den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg macht.
    Más Menos
    1 h
Todavía no hay opiniones