• China und die Schuldenkrise des globalen Südens

  • Oct 18 2023
  • Duración: 48 m
  • Podcast

China und die Schuldenkrise des globalen Südens  Por  arte de portada

China und die Schuldenkrise des globalen Südens

  • Resumen

  • Nach Angaben des Internationalem Währungsfonds (IWF) sind mehr als 60 Länder von Verschuldung bedroht. Viele Staaten des globalen Südens geben inzwischen weit mehr für den Schuldendienst aus als für Gesundheit, Bildung oder nachhaltige Entwicklung. Mehrere Länder können ihre Schulden nicht mehr fristgerecht bedienen. Eine Lösung der Krise scheitert bisher an einem Konflikt zwischen China und den westlichen Staaten. Anlässlich der Jahrestagung von Weltbank und IWF im Oktober ergründen wir mit Adam Tooze die Hintergründe: Wie konnte es zu einer so hohen Verschuldung kommen? Was sind die Folgen? Wie hängen Schulden- und Klimakrise zusammen? Und welche Rolle spielt China bei all dem? Mit: · Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University · Jörg Haas, Referent Globalisierung und Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung · Sarah Ribbert, Referentin Entschuldung und grüne Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung
    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre China und die Schuldenkrise des globalen Südens

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.