Episodios

  • 255 Goldene Woche
    Oct 5 2025
    Wir haben Goldene Woche und ich bin im Urlaub. Dennoch eine kurze Folge über das, was ich gemacht habe und was ich noch machen werd
    Más Menos
    4 m
  • 254 Nenn mich Experte
    Sep 28 2025
    Es geht um den Tod des Journalismus, um eine Quatschstudie der DE‑PV‑Industrie und um Selbstüberschätzung im Devlog des Wahnsinns.
    Más Menos
    29 m
  • 253 Das Ende der Welt
    Sep 21 2025
    Am Anfang geht es um das Ende der Welt, dann um Technikgedöns, und zum Schluss rede ich sehr ausführlich über ein Literatur(?)-Genre, mit dem deutsche Start-ups reich, berühmt und evtl. sogar schön werden können. Und andere Leute könnten damit einen Heidenspaß haben …
    Más Menos
    32 m
  • 252 China-Elefant im Raum
    Sep 14 2025
    Es geht um Journalismus, Fantastik, Farming, Bücher und ganz viel Imperium.
    Más Menos
    24 m
  • CT251 Trauerspiel: Solar in Deutschland
    Sep 7 2025
    Es geht unter anderem um die Solarindustrie, eine Buchladenkette, die BBC und den NaNoWriMo in China.
    Más Menos
    22 m
  • 250 Der westliche Fossil-Krieg
    Aug 31 2025
    Wir haben Krieg – einen Weltkrieg sogar. Auf der einen Seite die FOSSILs, auf der anderen Seite die VERNUNFT – und es ist keineswegs klar, wer diesen Krieg gewinnt. Außerdem geht es um mein privates RECYCLING-Projekt und um einen der besten Filme, dieses Jahrtausends.
    Más Menos
    20 m
  • 249 Science & Art – West vs. East
    Aug 24 2025
    Was hat Mondgestein mit Wissenschaftsverbot, mit Finanztrouble und Dummheit zu tun? Warum D.T. der größte Moderator aller Zeiten … und wie das mit dem Jazz, dem MARKK und überhaupt zusammenhängt. Und l. b. n. l., warum D.T. keine freidrehende Orange, sondern ein Red Herring ist?
    Más Menos
    17 m
  • 248 Deutschland Disconnected
    Aug 17 2025
    Warum ich wieder FORTRAN-Code schreibe, was ich von KRAWUMM-Filmen halte und wieso Deutschland das NETZ zerschnitten hat, mit dem es beinahe 150 Jahre Erfolge feierte. Und es geht um Balkone – was sonst?
    Más Menos
    28 m