Episodios

  • #68 - "Das Pubquiz für einsame Herzen" von Lauren Farnsworth
    Jun 15 2025
    Im Zentrum stehen schwitzige Raterunden in einem dunklen, klebrigen Pub - und trotzdem eignet sich das Buch bestens als luftig-leichte Strandlektüre. Die Geschichte um eine Handvoll Menschen in mehr oder weniger komplexen Lebenskrisen ist herzerwärmend, super geschrieben und witzig. Apropos witzig: Wollt ihr Ninas legendäre WC-Story aus dem Macho-Tal hören? Das ist die Gelegenheit. Klappentextleser: Aurel Hassler, Stubete Gäng
    Más Menos
    52 m
  • #67 - "Das Echo der Moore" von Nicole Wellemin
    Apr 18 2025
    Wir befinden uns in Bayern, im Umfeld von Zwillingen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Es geht um eine heimtückische Krankheit, das Sterben, eine zerbrochene Familie, unterschiedliche Lebensentwürfe, Missbrauch, Versöhnung, Schwulsein in ein einem katholischen Dorf, aber auch um Moore, Umweltschutz, die Maibaumtradition und Liebe. In Anbetracht dieser Themendichte ist uns das Lesen beeindruckend leicht gefallen. Klappentextleser: Adrian Sieber
    Más Menos
    57 m
  • #66 - "Bei Sonnenaufgang in Darling Cove" von Holly Hepburn / Live aus dem Orell Füssli Thun
    Mar 24 2025
    Bei Sonnenuntergang in Thun haben wir diese High-End-Folge aufgenommen. Eine gezeitengekräuselte Premiere, kann man sagen, denn zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen hat unser Klappentextleser das Buch gelesen, mehrere Songs gespielt und mitdiskutiert. Das Lachen tanzte mehr als einmal in unseren Augen. Gast: Christian Häni
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • #65 - "Der Geschmack von Freiheit" von Ladina Bordoli
    Mar 4 2025
    Mit Champagne de Saint Gall untermauern, mit Schoggi versüssen und sich dann genüsslich über die leicht gewölbten Bäuche streichen: das ist Chick-Chat Dubai Style! Den Gegenstand der Besprechung (es geht um die Familie Cailler und den drohenden Death by Chocolate in der Literaturwelt) könnt ihr eigentlich auch auf Wikipedia nachlesen. Diese Folge lohnt sich vor allem wegen uns. Klappentextleser: Mathias Schenk
    Más Menos
    1 h y 9 m
  • #64 - "Dem Sturm entgegen" von Cecelia Ahern
    Feb 15 2025
    Schweissgepeitscht haben wir es geschafft, diese Folge vom Rauschen zu befreien und hochzuladen. Geholfen hat, dass das Bluesecco-Dösli farblich sehr gut zum Buchcover passt. Zwischen den Buchdeckeln ist "Dem Sturm entgegen" a hell of a ride: Krimi, Beziehungsdrama, eine Geschichte über Trauma, Verlust, Freundschaft, Schicksal, Mutter-Sohn-Beziehung, persönliche Entwicklung und den keltischen Jahreskreis. Falls wir etwas vergessen haben, bitte melden. Klappentextleser: Urs Gilgen
    Más Menos
    52 m
  • #63 - "Zwischen Ende und Anfang" von Jojo Moyes / live aus dem Orell Füssli Thun
    Dec 15 2024
    In Pailletten, Lametta und Lichterketten gehüllt haben am Freitag, der 13. Jojo Moyes gefeiert - für ihre schönen Geschichten, ihren Humor, ihre liebenswerten Figuren und ihre hübsche Sprache. Ihr neuer Roman, der drei Tage vor dieser Aufnahme erschienen ist, liess unsere Haaransätze gehörig prickeln. Das ist es denn auch, was ihr bei dieser Aufnahme immer wieder hört und leicht mit einem Rauschen verwechseln könntet. Klappentextleser: Henry Love
    Más Menos
    58 m
  • #62 - "Das kleine Weingut in Frankreich" von Julie Caplin / live aus dem Orell Füssli Thun
    Dec 8 2024
    Ein Schauer der Erregung tanzt über unsere Haut, wenn wir an diese Buchbesprechung zurückdenken. Das ist genau so positiv gemeint wie negativ. Denn: Die Bücher von Julie Caplin, das wissen wir jetzt ein für allemal, sind keine Meisterwerke. Darüber zu reden allerdings, das ist ein Spass. Das Buch werdet ihr nach dieser Folge also vermutlich nicht kaufen wollen - aber bei unserem "Glossar der Leidenschaft" wird euer Herz einen kleinen Hüpfer vollführen, so als würdet ihr über einen Strassenbelag fahren und jeden Moment abheben. Klappentextleser: Jay vo de Souls
    Más Menos
    50 m
  • #61 - "Forgotten Garden" von Sharon Gosling / live aus dem Orell Füssli Thun
    Oct 30 2024
    Diese Podcastfolge klingt in euren Ohren wie eine "Persönlich"-Sendung auf SRF1? Das liegt daran, dass es sich dabei um unsere erste Live-Aufnahme aus dem Orell Füssli in Thun handelt! Wenn wir ehrlich sind, wissen wir nicht mehr haargenau, worüber wir gesprochen haben. Die Premiere war so aufregend und einiges noch etwas unstrukturiert. Was wir aber wissen ist, dass sich an dem Abend der eine oder andere Greis geschlossen hat. Klappentextleser: Grégoire Vuilleumier
    Más Menos
    1 h y 2 m