• Casino Computer #5

  • Nov 21 2024
  • Duración: 31 m
  • Podcast
  • Resumen

  • Casinocomputer – Computer im Schuh und in der Jacke: Eine alte Weisheit besagt „Im Casino kann man nur verlieren oder betrügen!“. Es sei denn, man hilft dem Glück auf die Sprünge. Im Podcast geht es um diese Abenteuer aus der Spielbank, die Chancen auf den großen Gewinn und die Erfindung der Wearables. Das haben Menschen schon immer versucht und dabei auch technische Hilfsmittel eingesetzt. So erstaunt es nicht, dass bereits 1961 der Pionier der Nachrichtentechnik Claude Shannon zusammen mit Edward Thorp einen Schaltkreis entwickelte, der in einen Schuh passte und den Lauf der Roulettekugel analysieren sollte. 1978 setzte der Physiker Doyne Farmer dafür in Las Vegas einen Mikroprozessor ein. Sein Schuhcomputer ist im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) zu sehen und Ausgangspunkt des Gesprächs von Stefani Josephs mit HNF-Geschäftsführer Dr. Jochen Viehoff über den Einsatz von Casinocomputern. 15.000 Dollar brachte Doyne Farmer der Einsatz des Schuhcomputers. Eine andere Strategie entwickelten 1972 zwei Bonner Studenten. Sie nutzten einen kleinen selbstgebauten Computer, um beim Blackjack abzuräumen. Ihre „Maschine 1“ bestand aus Rechner, Sender und Empfänger, die in der Kleidung verborgen waren. 30.000 Francs strichen sie damit in französischen Casinos ein. Weiterführende Links: Computer im Schuh: https://www.hnf.de/dauerausstellung/ausstellungsbereiche/computer-fuer-alle-1980-2000/hacker-datenreisende-zu-verbotenem-wissen/schuhcomputer.html Maschine 1: https://www.hnf.de/dauerausstellung/ausstellungsbereiche/computer-fuer-alle-1980-2000/hacker-datenreisende-zu-verbotenem-wissen/maschine-1.html
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Casino Computer #5

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.