CMS To Go Podcast Por CMS Deutschland arte de portada

CMS To Go

CMS To Go

De: CMS Deutschland
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Willkommen bei CMS To Go, dem Podcast von CMS Deutschland. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen zu Themen, die die Rechtswelt tagtäglich bewegen: http://ow.ly/3ihy50B19ym Mit weltweit mehr als 5.000 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern, davon über 700 in Deutschland, ist CMS nicht nur eine der führenden Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Wir zählen auch zu den Pionieren, wenn es darum geht, digitale Transformation und zukunftsweisende Rechtsberatung zu verbinden. Impressum: http://ow.ly/RHLv50B19AP Die zur Verfügung gestellten Informationen ersetzen keine individuelle juristische Beratung.© 2022 CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB Economía Política y Gobierno
Episodios
  • Weltraumrecht 2025: Haftung, Versicherung, IP & Daten im New Space
    Nov 20 2025

    Der New Space-Boom ist da – aber welches Recht gilt eigentlich im All? In unserer neuen Folge sprechen Adrian Zarm und Patrick Schneider über die CMS Space Law Initiative und ordnen ein, was Unternehmen jetzt wissen müssen: von nationalen Weltraumgesetzen und EU-Harmonisierung über Haftungsgrenzen bis zu konkreten Use Cases wie Satelliten-Internet, Erdbeobachtung und Fertigung im All. Außerdem: worauf es bei IP & Daten, IT/Cybersicherheit und dem Einsatz von KI in der Auswertung ankommt – und warum Start-ups wie etablierte Player gleichermaßen betroffen sind.

    Weltraumrecht für die Praxis. Diese Staffel führt Unternehmen, Investoren und Start-ups durch den Rechtsrahmen des New Space. Anhand realer Use Cases wie Satelliten-Internet, Erdbeobachtung, In-Orbit-Services und Fertigung im All zeigen wir, wie Projekte rechtssicher geplant, finanziert und betrieben werden können. Kompakt, verständlich, umsetzbar.

    Kontaktdaten unserer Referentinnen: Adrian Zarm: https://bit.ly/47lfAzd Patrick Schneider: https://bit.ly/4oiGHRj

    Finden Sie uns auf LinkedIn:

    CMS in Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ Adrian Zarm: https://bit.ly/47HhtoU Patrick Schneider: https://bit.ly/4nyOfy8

    Finden Sie uns auf Instagram:

    CMS in Deutschland: https://bit.ly/3RKvQlh

    Más Menos
    13 m
  • Rechte & Pflichten im Dawn Raid – was Unternehmen dürfen (und müssen)
    Nov 13 2025

    Unangekündigte Durchsuchung – und jetzt? Peter Giese und Elisa Götz führen Sie durch den Ernstfall: Sie erfahren, was Ermittler:innen wirklich dürfen, wo Unternehmen Grenzen setzen können und wie Sie Befragungen souverän begleiten. Anhand typischer Situationen zeigen die beiden, welche Mitwirkungs- oder Duldungspflichten gelten, welche Unterlagen geschützt sind und wie ein Widerspruch rechtzeitig eingelegt wird. In kompakten, praxisnahen Schritten erfahren Sie, wie Sie in der Situation ruhig, rechtssicher und effektiv handeln. Dawn Raids – der Ernstfall im Unternehmen. In dieser Mini-Serie führen Peter Giese und Elisa Götz Schritt für Schritt durch kartellrechtliche Durchsuchungen: vom ersten Klingeln der Ermittler:innen über Formalien (Ausweise, Beschluss, Protokoll) und Sofortmaßnahmen im Betrieb bis zu Rechten & Pflichten von Mitarbeiter:innen. Kontaktdaten unserer Referent:Innen: Peter Giese: http://bit.ly/3J4wB7D Elisa Götz: http://bit.ly/4ogLOSm

    Finden Sie uns auf LinkedIn: CMS in Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ Peter Giese: http://bit.ly/4o7cZyH Elisa Götz: http://bit.ly/4ogLXVU

    Finden Sie uns auf Instagram: CMS in Deutschland: https://bit.ly/3RKvQlh

    Más Menos
    9 m
  • DSGVO im Arbeitsverhältnis: Schadensersatz, Kontrollverlust & Betriebsrat
    Nov 5 2025

    Wann können Beschäftigte Schadensersatz wegen DSGVO-Verstößen verlangen? In unserer neuen Podcast-Folge spricht Inka Knappertsbusch mit Sylle Schreyer-Bestmann und Jonas Singraven über Schadensersatzansprüche von Beschäftigten bei Datenschutzverstößen. Unter anderem wird diskutiert, wann Ansprüche realistisch sind, wie Gerichte immateriellen Schaden (insb. Kontrollverlust) bewerten und welche Rolle Betriebsräte spielen. Anhand aktueller Praxisbeispiele wird greifbar, wo Unternehmen besonders achtsam mit Daten umgehen müssen und welche To-dos jetzt in Dokumentation, Transparenz und Betriebsvereinbarungen anstehen.

    Arbeitsrecht zum Mitnehmen – in unserer Podcast-Reihe „Einfach Arbeitsrecht“ beantworten wir aus juristischer Sicht kurz, kompakt und leicht verständlich die wichtigsten Fragen rund um das Arbeitsrecht mit einem besonderen Fokus auf New Work, Compliance und alle anderen Themen, die für die Arbeitgeberseite von Relevanz sind.

    Kontaktdaten unserer Referent:innen: Dr. Inka Knappertsbusch: https://ow.ly/oXpL50QKJYy Dr. Jonas Singraven: http://bit.ly/4naRCv1 Sylle Schreyer-Bestmann: http://bit.ly/4ngfXQj

    Finden Sie uns auf LinkedIn: CMS Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ Dr. Inka Knappertsbusch: https://bit.ly/3VLoRu3 Dr. Jonas Singraven: http://bit.ly/4hndsuj Sylle Schreyer-Bestmann: http://bit.ly/4707QT7

    Finden Sie uns auf Instagram:

    CMS Deutschland: https://bit.ly/3RKvQlh

    Más Menos
    17 m
Todavía no hay opiniones