Episodios

  • Buonasera Düsseldorf: Lino Palmieri und Jens Prüss - Lesung "Küche trifft Kandinsky" in Düsseldorf
    Jun 17 2025

    Pasqualino "Lino" Palmieri ist Küchenmeister und Gastronom aus Düsseldorf. In seiner langen Karriere hat er viele prominente Gäste bekocht. Gemeinsam mit dem Düsseldorfer Journalisten und Autoren Jens Prüss lud er am 15. Juni 2025 zur Veranstaltung "Küche trifft Kandinsky" im Düsseldorfer Yachtclub. Bei dem Event lasen beide aus ihren aktuellen Büchern - und Lino Palmieri sorgte zusätzlich für die Verköstigung. Bei "Buonasera Düsseldorf" geben Lino Palmieri und Jens Prüss erste Einblicke in ihre Bücher, die Biografie "Pasta, Pinot, Prominente" und den Krimi "Der tödliche Kandinsky".

    Más Menos
    52 m
  • Buonasera Düsseldorf: Carlo Melis, Tanzhaus NRW
    Mar 24 2025

    Carlo Melis ist Tanzlehrer am Tanzhaus NRW in Düsseldorf. Er gibt Kurse in Modern Jazz und Modern Contemporary. Luigi Lo Grasso hat sich für einen Kurs bei Carlo Melis angemeldet und berichtet von seinen Erfahrungen. Außerdem spricht der Tanzlehrer über den sogenannten "Modern Dance" und die Unterschiede zum klassischen Ballett. Carlo Melis ist sich sicher: Man ist nie zu alt, um mit dem Tanzen anzufangen.

    Más Menos
    53 m
  • Buonasera Düsseldorf: Marco Girardin, Düsseldorfer Schauspielhaus
    Mar 19 2025

    Komponist Marco Girardin kommt ursprünglich aus der Region Venetien in Italien. Seine musikalische Karriere nahm aber erst mit seinem Umzug nach Essen Fahrt auf. Dort beendete er sein Querflöten-Masterstudium. Inzwischen arbeitet Marco Girardin beim Düsseldorfer Schauspielhaus und komponiert dort die Musik für Theaterstücke, unter anderem auch für das aktuelle Stück "Ein Sommernachtstraum". Bei "Buonasera Düsseldorf" erzählt er von seiner Arbeit im Schauspielhaus und davon, wie er zur Musik gefunden hat.

    Más Menos
    51 m
  • Buonasera Düsseldorf: Ausstellung "Engel", Gedenken an Roland Ermrich
    Feb 27 2025

    "Engel - Abbilder als Ausdruck der Kunst" heißt eine Ausstellung der "Società Dante Alighieri Düsseldorf". Die "Engelausstellung" an der Münsterstraße enthält Kunstwerke mit Darstellungen von Engeln in verschiedenen Epochen und Kulturen. Cecilia Casagni und Volker Kiel von der Dante-Alighieri-Gesellschaft geben einen Einblick in die Ausstellung. Dabei verraten sie auch, was "Engel" mit der "Göttlichen Komödie" von Dichter Dante Alighieri zu tun hat. Außerdem erinnert Moderator Luigi Lo Grasso gemeinsam mit seinen Gästen an Roland Ermrich. In dessen Kulturstätte "Graf 39" sollte "Engel" ursprünglich stattfinden. Roland Ermrich ist Ende Januar 2025 verstorben.

    Más Menos
    55 m
  • Buonasera Düsseldorf: Mario Natangelo, Karikaturist aus Italien
    Feb 13 2025

    Mario Natangelo ist ein satirischer Karikaturist aus Italien. Er arbeitet für die italienische Tageszeitung "Il Fatto Quotidiano". 2024 hat er außerdem sein Buch "Cenere. Appunti da un lutto" herausgebracht. Darin verarbeitet er den Tod seiner Mutter. In "Buonasera Düsseldorf" spricht Mario Natangelo über seine Arbeit, wen er damit schon verärgert hat und wie er mit seinen Zeichnungen Reisen finanziert.

    Más Menos
    54 m
  • Buonasera Düsseldorf: Marcus Fleckenstein, Düsseldorfer Gastronom mit Leidenschaft für Italien
    Feb 6 2025

    Marcus Fleckenstein aus Düsseldorf hat 2017 gemeinsam mit seiner Frau Christine sein Restaurant "Fleckenstein's" eröffnet. Inspiriert durch die italienische Küche bietet er dort Gerichte und ein Ambiente, das manche Italiener*innen an ihre Heimat erinnert. Obwohl er selbst keine italienischen Wurzeln hat, spricht er mit Moderator Luigi Lo Grasso über seine Leidenschaft für Italien und seine persönliche Verbindung zum Kochen.

    Más Menos
    51 m
  • Buonasera Düsseldorf: Riccardo Romeo - Deutsche Oper am Rhein, Umberto Tozzi - Konzert in Düsseldorf
    Jan 23 2025

    Riccardo Romeo ist deutsch-italienischer Tenor an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Er spielte die Hauptrolle in der italienischsprachigen Oper "Nabucco". Im Gespräch mit den Moderatorinnen Chiara Leonardi und Daniela Bacchini verrät er, wie er zur Musik gekommen ist. Riccardo Romeo findet: Oper muss nicht elitär sein. Deswegen möchte er die Opernmusik auch für jüngere Menschen interessant machen. Außerdem geht's in "Buonasera Düsseldorf" um den Auftritt von Umberto Tozzi in der "Mitsubishi Electric Halle". Das Konzert am 19. Januar 2025 war einer der letzten Live-Auftritte des italienischen Pop-Rock-Musikers. Im Interview berichtet er darüber, was es aus seiner Sicht für so eine lange und erfolgreiche Karriere braucht.

    Más Menos
    52 m
  • Buonasera Düsseldorf: Luciana Mella - Frauenverein ReteDonne, Barbara Schmitz - Grafikdesignerin
    Jan 6 2025

    Luciana Mella aus Düsseldorf ist die Vorsitzende von "ReteDonne e. V." Der Frauenverein mit Sitz in Hamburg macht auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 2024 hat der Verein die Veranstaltung "Donna: Women in revolt" mitorganisiert. Luciana Mella erklärt, was "ReteDonne" mit solchen Veranstaltungen erreichen möchte. Außerdem: Barbara Schmitz engagiert sich für den Erhalt der Gaslaternen in Düsseldorf. Die Stadt möchte die Laternen auf Strom umstellen. Doch die Grafikdesignerin findet: Die Anwohner*innen würden den Anblick der altmodisch-kunstvollen Laternen vermissen.

    Más Menos
    52 m