Bühneneingang - Kultur von innen Podcast Por Fabian Burstein arte de portada

Bühneneingang - Kultur von innen

Bühneneingang - Kultur von innen

De: Fabian Burstein
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat. Kontakt: treffpunkt@buehneneingang.atFabian Burstein Arte Ciencia Política Ciencias Sociales Política y Gobierno
Episodios
  • #69 Sozialpartnerschaft als Kulturpartnerschaft - mit Ilkim Erdost
    Nov 21 2025

    Der Bezüge-Skandal in der Wirtschaftskammer hat sie wieder in den Fokus gerückt: Die so genannte "Sozialpartnerschaft" mit ihren Besonderheiten rund um gesellschaftlichen Ausgleich, Funktionärswesen und politischen Einfluss. Aber was hat diese typisch österreichische Konstruktion zwischen Wirtschafts- und Arbeitnehmer:innen-Interessen eigentlich mit Kultur zu tun? Ilkim Erdost ist mit dieser Frage tagtäglich konfrontiert. Sie leitet den Bereich Bildung in der Arbeiterkammer Wien und verantwortet hier unter anderem die studentische Buchhandlung FAKTory, das Theater Akzent und den geplanten Jugendcampus. Auch in ihren vorherigen Funktionen bei den Wiener Volkshochschulen und den Wiener Jugendzentren war sie intensiv mit Bildung und Kultur befasst. Folge 69 möchte anhand einer Berufsbiografie unter dem Banner der Teilhabe herausfinden, inwiefern die große Vision von Gerechtigkeit eben mit Themen wie Bildung und Kultur zusammenhängt.

    Sie können den Podcast "Bühneneingang" mit einer Steady-Mitgliedschaft unterstützen.

    Sie haben eine spannende Geschichte aus dem Inneren des Kulturbetriebs? Wir freuen uns über Mails an treffpunkt@buehneneingang.at. Alle Nachrichten werden streng vertraulich behandelt.

    Sie wollen Podcast-Werbung buchen? Wenden Sie sich einfach an: office@missing-link.media

    Impressum
    Herausgeber & Medieninhaber:
    Fabian Burstein
    Mail:
    treffpunkt@buehneneingang.at
    Anschrift:
    BÜHNENEINGANG - Kultur von innen
    c/o Missing Link Media GmbH
    Marokkanergasse 7
    A-1030 Wien

    Más Menos
    57 m
  • #68 Missbrauch, Sektenwahn, politisches Versagen: Die Akte Otto Mühl - mit Christina Pausackl & Thomas Winkelmüller
    Nov 14 2025

    In einem Artikel für das Monatsmagazin DATUM rollen Christina Pausackl und Thomas Winkelmüller die Verbrechen des Aktionskünstlers und Sexualstraftäters Otto Mühl neu auf. Dabei verweben sie aktuelle Rechercheergebnisse mit Stimmen von Opfern, deren Missbrauchserfahrungen eng mit den Kunstwerken von Otto Mühl verbunden sind - und sie lassen vier Expertinnen aus Kunst, Recht, Kinderschutz und Sektenfragen zu Wort kommen, die für eine ordentliche Aufarbeitung in der Causa Mühl kämpfen.

    In Folge 68 berichten Christina Pausackl und Thomas Winkelmüller aus dem Maschinenraum des investigativen Kulturjournalismus, stellen die Frage nach politischer Verantwortung und nehmen den kommerziellen Kunstbetrieb in die Pflicht.

    Web-Empfehlungen zur aktuellen Folge:

    • "Das Werk des Täters": Artikel von Christina Pausackl und Thomas Winkelmüller im Monatsmagazin DATUM
    • Trailer zum Film "Meine keine Familie" von Regisseur Paul-Julien Robert, der in der Mühl-Kommune aufgewachsen ist

    Hinweis für Betroffene: Auf der Website der Beratungsstelle #we_do! findet sich ein Überblick zu Anlaufstellen, die sich mit Diskriminierung, Belästigung, Machtmissbrauch, sexueller Gewalt und arbeitsrechtlichen Fragen befassen. Die dort aufgelisteten Angebote inkludieren alle Sparten des Kulturbetriebs.

    Erratum: Bei der angesprochenen Galerie Kohlbauer (12:32) handelt es sich tatsächlich um die Galerie Wienerroither und Kohlbacher.

    Sie können den Podcast "Bühneneingang" mit einer Steady-Mitgliedschaft unterstützen.

    Sie haben eine spannende Geschichte aus dem Inneren des Kulturbetriebs? Wir freuen uns über Mails an treffpunkt@buehneneingang.at. Alle Nachrichten werden streng vertraulich behandelt.

    Sie wollen Podcast-Werbung buchen? Wenden Sie sich einfach an: office@missing-link.media

    Impressum
    Herausgeber & Medieninhaber:
    Fabian Burstein
    Mail:
    treffpunkt@buehneneingang.at
    Anschrift:
    BÜHNENEINGANG - Kultur von innen
    c/o Missing Link Media GmbH
    Marokkanergasse 7
    A-1030 Wien

    Más Menos
    59 m
  • #67 Der Kern des Genres Kabarett: "Tickets verkaufen ohne Subvention" - mit Hosea Ratschiller
    Nov 7 2025

    Hosea Ratschiller gehört zu jenen Protagonist:innen der Kabaratt-Szene, die auch abseits des Schmähführens mit präzisen gesellschaftlichen Analysen überzeugen. Unabhängig von Genrezuschreibungen und Mediengattungen pendelt er zwischen humoristischen Bühnenprogrammen und vielgelesenen Facebook-Kommentaren zur weltpolitischen Lage. Folge 67 widmet sich einem Künstler, der das Lachen zu seinem Lebensinhalt gemacht hat - und dennoch nicht davor zurückschreckt, den Ernst der Lage nüchtern zu benennen.

    Web-Empfehlung zur aktuellen Folge:

    • Termine zu Hosea Ratschillers neuem Programm "Happy Place"

    Sie können den Podcast "Bühneneingang" mit einer Steady-Mitgliedschaft unterstützen.

    Sie haben eine spannende Geschichte aus dem Inneren des Kulturbetriebs? Wir freuen uns über Mails an treffpunkt@buehneneingang.at. Alle Nachrichten werden streng vertraulich behandelt.

    Sie wollen Podcast-Werbung buchen? Wenden Sie sich einfach an: office@missing-link.media

    Impressum
    Herausgeber & Medieninhaber:
    Fabian Burstein
    Mail:
    treffpunkt@buehneneingang.at
    Anschrift:
    BÜHNENEINGANG - Kultur von innen
    c/o Missing Link Media GmbH
    Marokkanergasse 7
    A-1030 Wien

    Más Menos
    57 m
Todavía no hay opiniones