Buch schreiben beginnt mit Struktur Podcast Por  arte de portada

Buch schreiben beginnt mit Struktur

Buch schreiben beginnt mit Struktur

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
In dieser Folge von „Bücher und Bühne“ sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch über ein zentrales Thema für alle, die ein Buchprojekt starten wollen: das Inhaltsverzeichnis. Warum ist es so wichtig, sich frühzeitig eine Struktur zu schaffen? Welche Methoden helfen, Ideen zu sammeln, zu sortieren und daraus eine sinnvolle Gliederung zu entwickeln? Daniela gibt Einblicke in ihre bewährte Arbeitsweise – von Karteikarten und Wandcollagen bis hin zu ersten Gliederungen mit Kapiteln und Unterpunkten. Wir diskutieren außerdem, welche Fallstricke entstehen, wenn man ohne klare Struktur beginnt, warum ein „Arbeitsinhaltsverzeichnis“ flexibel bleiben sollte und wo KI-Tools zwar hilfreich, aber nicht als Ersatz für eigene Gedanken taugen. Hier gibt es Antworten: Wie man aus losen Ideen ein tragfähiges Kapitelgerüst baut Woran man merkt, ob ein Thema genug Substanz für ein Buch hat Welche Rolle visuelle Ordnung beim kreativen Prozess spielt Warum ein sorgfältig erarbeitetes Inhaltsverzeichnis Schreibblockaden verhindert Eine inspirierende Episode für alle, die endlich ihr eigenes Buch schreiben – und dabei nicht den roten Faden verlieren – wollen. https://wonderl.ink/@danielalandgraf https://mentoren-verlag.de/werke/die-elbprinzessin-band-1/ https://www.linkedin.com/in/daniela-landgraf/ https://www.linkedin.com/in/volker-pietzsch-39a49558/ https://mentoren-verlag.de/werke/dein-buch-in-12-wochen-das-buch/ https://mentoren-verlag.de/werke/gestern-schuechtern-heute-buehnenprofi-das-buch/ https://mentoren-verlag.de/werke/die-elbprinzessin-band-1/
Todavía no hay opiniones