Brutale Entwicklung: Jugendgewalt heute Podcast Por  arte de portada

Brutale Entwicklung: Jugendgewalt heute

Brutale Entwicklung: Jugendgewalt heute

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Einerseits zeigt die Statistik Erfreuliches: Die Zahl der Jugendgewaltdelikte ist stabil. Was jedoch zunimmt, sind die besonders schweren Gewaltstraftaten. Das Täterprofil ist dabei klar, denn es sind fast ausschliesslich heranwachsende Männer, die besonders brutal auffallen und diese Straftaten finden oft im öffentlichen Raum statt.

"Interessant sind die unterschiedlichen Interpretationen der Experten", sagt Andreas Maurer, Reporter bei CH Media. "Während die einen Social Media für den Anstieg der Brutalität verantwortlich machen, sehen andere darin den Grund für den generellen Rückgang der Straftaten." Klar sei nur: Es gibt keine eindeutige Erklärung dafür, weshalb eine Minderheit der Jugendlichen durch zunehmende Gewaltbereitschaft auffällt.

Wer sind die gewalttätigen Jugendlichen, die in der Statistik 2024 auffallen?

Warum spielt das Schweizer Jugendstrafrecht eine Vorreiterrolle in Europa?

Und weshalb steigen ausgerechnet die Sexualstraftaten unter Jugendlichen?

Mehr Artikel zum Thema:

  • «Ich habe mein Klappmesser immer dabei»: Wie Teenies aufrüsten und zum Spass zuschlagen
  • Gefährlicher Trend: Schwere Jugendgewalt nimmt massiv zu – ein Ausländerproblem?

Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:

Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler

Host und Produzentin: Joëlle Weil

Gast: Andreas Maurer

Kontakt: podcast@chmedia.ch

Todavía no hay opiniones