Bremer Bilderbuch-Gespräche, Folge #31: Wenn Opfer zu Tätern werden – Dynamiken von Gewalt in aktuellen Bilderbüchern (Special Guests: Martin Baltscheit, Marie Scherer u. Stefan Karch) Podcast Por  arte de portada

Bremer Bilderbuch-Gespräche, Folge #31: Wenn Opfer zu Tätern werden – Dynamiken von Gewalt in aktuellen Bilderbüchern (Special Guests: Martin Baltscheit, Marie Scherer u. Stefan Karch)

Bremer Bilderbuch-Gespräche, Folge #31: Wenn Opfer zu Tätern werden – Dynamiken von Gewalt in aktuellen Bilderbüchern (Special Guests: Martin Baltscheit, Marie Scherer u. Stefan Karch)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Debatten um Mobbing sind oft geprägt durch klare Opfer-Täter-Dichotomisierungen, entsprechende Zuschreibungen von Gut und Böse sowie die Solidarisierung mit Opfern bei gleichzeitiger Verurteilung von Tätern. Wie Täter zu Tätern werden und welche Dynamiken sich daraus ergeben, wird hingegen in zwei aktuellen Bilderbüchern ausgestaltet, die unterschiedlicher nicht sein könnten: „Raus damit!“ von Martin Baltscheit und Anne-Kathrin Behl und „Vincent und ich“ von Stefan Karch. Welche Überlegungen diesen Darstellungen von Gewalt zugrunde liegen, welche künstlerischen Entscheidungen in der Arbeit an den Geschichten zu treffen waren und welchen gesellschaftlichen Beitrag die Bücher leisten können, erläutern Martin Baltscheit, Stefan Karch und Marie Scherer im Gespräch mit Marc Kudlowski und Elisabeth Hollerweger.


Martin Baltscheit, Anne-Kathrin Behl: Raus damit! Bochum: Fabelhafte Helden, 36 S., nicht käuflich zu erwerben. Link zur Webseite des Projekts „Fabelhafte Helden“: ⁠https://www.fabelhaftehelden.de/


Stefan Karch (04/2023): Vincent und ich. Innsbruck: Tyrolia, 40 S., vom Verlag ab 6 Jahren empfohlen, 18 Euro. Link zur Verlagswebseite mit Leseprobe: https://www.tyroliaverlag.at/item/Vincent_und_ich/Stefan_Karch/58775586

Todavía no hay opiniones