Blume & Ince - 2 Stimmen, 4 Kulturen Podcast Por Prof. Dr. Inan Ince Dr. Michael Blume arte de portada

Blume & Ince - 2 Stimmen, 4 Kulturen

Blume & Ince - 2 Stimmen, 4 Kulturen

De: Prof. Dr. Inan Ince Dr. Michael Blume
Escúchala gratis

In diesem Podcast treffen sich zwei bundesdeutsche Wissenschaftler unterschiedlicher Kulturen, um sich und allen Freiwilligen die Welt zu erklären aus dem Blickwinkel ihrer jeweiligen Wissenschaftstradition: Michael Blume ist promovierter Religions- und Politikwissenschaftler, Experte für Evolutionsforschung und Verschwörungsmythen, erfolgreicher Buchautor sowie beruflich Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus. Inan Ince ist promovierter Betriebswirt, Professor der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt sozialer Nachhaltigkeitsforschung und (Ex-)Projektmanager in der Unternehmensberatung. Beide eint zudem ihre Leidenschaft für ihre Familien, pnp-RPG, SciFi, Fantasy – und natürlich immer einen guten Austausch! Ciencia Ciencias Sociales Economía Espiritualidad
Episodios
  • Folge 41: Karl Popper und die Feinde der offenen Gesellschaft
    Aug 15 2025
    Nach der regen Nachfrage auf die Folge zu Karl Marx und Friedrich Engels nehmen sich Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume heute den großen Erkenntnistheoretiker und Liberalen Karl Popper vor. Ince erläutert professoral den kritischen Rationalismus und Blume blickt auch auf die Schattenseiten des Philosophen, den er dennoch als den Größten des 20. Jahrhunderts würdigt.
    Más Menos
    1 h y 10 m
  • Folge 40: Marx, Engels & das preußische Patriarchat
    Jul 19 2025
    Prof. Dr. Inan Ince hatte als deutsch-türkischer Berliner Zugänge zu Karl Marx und Dr. Michael Blume hat bittere Erfahrungen seiner Familie mit dem real existierenden Sozialismus dialogisch aufgearbeitet. Im Dialog tauschen sich die beiden über die Bedeutung, aber auch über die Widersprüche im Leben und Werk von Karl Marx und Friedrich Engels aus, die sehr viel differenzierter und auch interessanter sind als jeder dogmatische Marxismus.
    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Folge 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
    Jul 5 2025
    Warum haben sich in Gebirgsregionen häufiger Föderationen, aber auch Verschwörungsmythen entwickelt, in Flussebenen häufiger Zentralstaaten, aber auch Imperien? Und was hat es mit den drei Grundformen von Demokratie - parlamentarische Konsensdemokratie, Konkordanzdemokratie, Parteien - Konkurrenzdemokratie - auf sich? Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume klären, warum auch die Welt der Politik und Wirtschaft "nicht flach ist" und warum die meisten Landkarten die Realität vereinfachen. Schließlich diskutieren sie die große Sorge von Michael Blume, dass sich die bundesdeutsche Demokratie zu weit vom Grundgesetz entfernt habe und womöglich erneut zusammenbrechen könnte.
    Más Menos
    1 h y 12 m
Todavía no hay opiniones