Episodios

  • Hans Rosenthal
    Mar 31 2025
    Hans Rosenthal wurde vor 100 Jahren in Berlin geboren. Von 1971 bis 1986 moderierte er im ZDF „Dalli Dalli" und er war „Spitze". Rosenthal lebte wirklich zwei Leben in Deutschland. Als Kind einer jüdischen Berliner Familie überlebte er den Holocaust versteckt in einer Gartenkolonie. Nach dem, Krieg ging er als Radiomoderator zum RIAS. Der neue BLICK ZURÜCK erinnert an den unvergessenen TV-Star.
    Más Menos
    11 m
  • Berlin 1945
    Feb 28 2025
    Das Jahr 1945 hat Berlin verändert, wie kaum ein anderes. Noch tobte der Zweite Weltkrieg mit aller Brutalität, dann das Kriegsende, Hitlers Selbstmord, der Einmarsch der Roten Armee, der Neubeginn in Trümmern und der Beginn der Teilung. Gemeinsam mit der Autorin Traudl Kupfer spricht B.Z.-Chefreporter Oliver Ohmann über die Zeit vor 80 Jahren – vor allem auch den Alltag der Menschen.
    Más Menos
    28 m
  • Erich Kästner
    Jan 31 2025
    Erich Kästner stammte aus Dresden, aber in Berlin wurde er weltberühmt. Wer Kästner nur als Autor „Emil und die Detektive" kennt, der kennt ihn nicht. Er schrieb vor 1933 leidenschaftlich gegen Hitler an, veröffentlichte gefeierte Gedichtbände und liebte die Frauen. Die Berliner Kästner-Expertin Marianne Mielke und B.Z.-Reporter Oliver Ohmann berichten über die erfolgreichsten und wildesten Jahre des berühmten Schriftstellers – und die verbrachte er in Berlin.
    Más Menos
    38 m
  • Heinrich Zille
    Dec 30 2024
    Heinrich Zille (1858-1929) war schon zu Lebzeiten eine Legende. Mit Zeichenstift, Pinsel und Fotokamera dokumentierte er das Leben der kleinen Leute. Das war sein „Milljöh". Die neue Folge des History Podcasts erzählt sein Leben. Als Experte am Mikro ist Albrecht Hoffmann. Der 64-Jährige kennt Vater Zille nicht nur wie seine Westentasche, sondern er stellt ihn auch auf der Bühne dar.
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • Berlin und die Beatles
    Nov 29 2024
    Die Beatles eroberten 1963 England und Europa, 1964 Amerika und Welt. Noch völlig unbekannt, waren sie einige Jahre zuvor in Hamburg aufgetreten. Als sie dann berühmt waren, spielten noch dreimal in Germany. Im neuen BLICK ZURÜCK erzählt B.Z.-Reporter Oliver Ohmann, warum John, Paul, George und Ringe niemals gemeinsam nach Berlin kamen. Aber wie hätte ein Berlin-Auftritt der Pilzköpfe vor knapp 60 Jahren ausgesehen? Im neuen History Podcast erfahren Sie alles über das nie gespielte Beatles-Konzert in Berlin.
    Más Menos
    27 m
  • Anita Berber
    Oct 31 2024
    Anita Berber war die Königin der wildesten Nächte, die Berlin je erlebte. Anfang der Zwanzigerjahre zog sie als Filmschauspielerin und Nackttänzerin die Metropole in ihren Bann. Sie verschlang Männer und Frauen, war drogensüchtig und setzte sich über alle gesellschaftlichen Normen hinweg. Im neuen BLICK ZURÜCK stellen Berber-Biograf Armin Fuhrer und B.Z.-Chefreporter Oliver Ohmann die wildeste Frau der wilden Zwanzigerjahre vor.
    Más Menos
    43 m
  • Eisern Union
    Sep 30 2024
    Union Berlin ist der einzige echte Ostklub, der aktuell in der 1. Fußball-Bundesliga kickt. Superstar der „Eisernen" sind im Stadion An der Alten Försterei die Fans. Der neue BLICK ZURÜCK erzählt die Story dieses ganz besonderen Vereins. B.Z.-Reporter Oliver Ohmann spricht mit Matthias Koch, der Union seit 1999 als Journalist, Fotograf und Buch-Autor begleitet. Ein History Podcast für Fußballfans aus allen Himmelsrichtungen!
    Más Menos
    46 m
  • Das QUEERE Berlin
    Aug 30 2024
    Es wird viel geredet über queeres Leben. Leider sind dabei oft Vorurteile im Spiel. Berlin gilt seit der Kaiserzeit als „Eldorado" schwul-lesbischen Lebens. Aber es war nie alles Gold, was glänzte. Im neuen History Podcast ist bei B.Z.-Reporter Oliver Ohmann der Autor, Verleger und Theatermann Marc Lippuner zu Gast. Er berichtet über die Geschichte des schillernden, aber eben auch oft leidvollen queeren Lebens in der Hauptstadt.
    Más Menos
    50 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup