
Blick auf Afrika
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge erfahren wir, wie das MITAG, das Museo Storico Italiano della Guerra in Rovereto, durch ein bedeutendes Kartierungs- und Resemantisierungsprojekt die Sichtweise auf Materialien zur italienischen Kolonialerfahrung in Äthiopien, Somalien , Eritrea und Libyen, die in den Sammlungen der Museen in Tirol, Südtirol und Trentino aufbewahrt werden, verändert und dabei kulturelle, sprachliche und geschlechtsspezifische Kategorien überwunden hat. Ein anspruchsvoller Weg, der es ermöglicht hat, die oft brutalen und gewalttätigen Geschichten aus dieser Zeit hervorzuheben und die Herangehensweise an diese Güter zu ändern mit der Absicht,sie zu dekolonisieren ,wie uns Francesco Frizzera, Direktor des MITAG, erzählt hat.
Weitere Informationen über:
museomitag.it/
2025.euregio.info
Todavía no hay opiniones