Bildungspolitik der DDR - Der SED-Geschichtsbeschluss von 1955 Podcast Por  arte de portada

Bildungspolitik der DDR - Der SED-Geschichtsbeschluss von 1955

Bildungspolitik der DDR - Der SED-Geschichtsbeschluss von 1955

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Im Juli 1955 definiert die SED, welche Personen an Schulen und Universitäten das "richtige" Geschichtsbild – nämlich das von "Klassenkämpfen" – vermitteln dürfen. Den Imperialismus sollen sie hassen und dem Arbeiter- und Bauernstaat treu ergeben sein.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

09:48 - Ilko Sascha Kowalczuk

20:34 - Dierk Hoffmann

31:09 - Jörg Barberowski

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • DDR-Geschichte: Der 17. Juni 1953
  • BRD und DDR entstehen: Die doppelte Staatsgründung 1949
  • DDR-Geschichte: Jugendbewegung und Rock 'n' Roll

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

In dieser Folge mit:

Moderation: Steffi Orbach

Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Todavía no hay opiniones