
Bettina Gockel
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
In den USA schärft Annemarie Schwarzenbach ihr fotografisches Auge für gesellschaftliche Themen. Sie interessiert sich für die Verlierer (und speziell auch die Verliererinnen) des amerikanischen Traums, die Ausbeutung der Arbeiterschaft, die sozialen Folgen der Wirtschaftskrise und die politischen Reformbewegungen der 1930er-Jahre – aber auch für die Quellen des eigenen familiären Reichtums. Warum es Schwarzenbach besonders in die Südstaaten zog, wie Fotografie politisch sein kann und was die sogenannte 'Farm Security Administration' für einen Einfluss auf sie hatte, darüber diskutieren wir mit der Fotohistorikerin Bettina Gockel, Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Zürich.
Todavía no hay opiniones