Beten und Businessplan Podcast Por mit Anna und Erik Reppel arte de portada

Beten und Businessplan

Beten und Businessplan

De: mit Anna und Erik Reppel
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Wir verbinden die Themen Theologie, Soziale Arbeit und Unternehmertum und stellen die Frage, wie wir christliche Social Start-Ups und neue Formen von Kirche interdisziplinär gestalten können. Unser Ziel ist Grenzen zu sprengen, über den Tellerrand hinaus zu schauen und uns inspirieren zu lassen, Projekte neu zu denken. Dieser Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt von der WERTESTARTER Stiftung, Midi, der Evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung und der Pixel Stiftung.Pixel Stiftung Cristianismo Economía Espiritualidad Gestión y Liderazgo Liderazgo Ministerio y Evangelismo
Episodios
  • #17-2 Rückblick 1. Onlinekonferenz – Nachgespräch - Zukunftsfrage: Unternehmerisch Kirche sein – ein Blick auf Fundraising, Kommunikation und Geschäftsmodelle
    Dec 8 2024

    Im zweiten Teil der siebzehnten Folge nehmen Erik Reppel, Lars Flottmann und Tobias Bartz die Spur ihrer Inputs auf und vertiefen die Themen. Neben neuen Gedanken über das Produkt Glaube und wie Kirche Safe Space Seele vermarkten kann, diskutieren die drei Referenten der ersten Onlinekonferenz Beten & Businessplan über gegebenes Feedback, eine eingeschickte Karikatur, kritische Anmerkungen und offene Fragen, die Menschen in Verantwortung für Projekte im Blick haben müssen.

    Vertiefend für alle die sich intensiver mit dem Arbeitstitel beschäftigen möchten oder Anmerkungen zum Inhalt der Konferenz hatten.

    Erik präsentiert am Ende seine neue Podcastformatidee, welche bei der Onlinekonferenz entstanden ist und freut sich über alle die bis zum Ende dran bleiben, um davon zu hören.

    Mehr über Lars Flottmann:

    https://www.fundraising-strategen.de/

    Mehr über Cinelike, der Agentur von Tobias:

    https://cinelike.de/

    Fragen, Themen und Feedback gerne an:

    erik.reppel@pixel-stiftung.de

    Unterstütze Beten & Businessplan mit deiner Spende:

    https://pixel-stiftung.de/spenden/

    Instagram:

    @pixelsozialwerk

    @pixelstiftung

    @wertestarter

    @hallo_midi

    Eine Produktion der Pixel Stiftung.

    Mehr über das Social Start-Up Pixel Sozialwerk:

    https://pixel-sozialwerk.de/

    GEMAfreie Musik von audiohub.de.

    Más Menos
    1 h y 6 m
  • #17-1 Rückblick 1. Onlinekonferenz – Inputs - Zukunftsfrage: Unternehmerisch Kirche sein – ein Blick auf Fundraising, Kommunikation und Geschäftsmodelle
    Dec 5 2024

    Im ersten Teil der siebzehnten Folge schauen wir zurück auf die drei Inputs der ersten Onlinekonferenz Beten & Businessplan. Zum Thema der Konferenz Zukunftsfrage: Unternehmerisch Kirche sein – ein Blick auf Fundraising, Kommunikation und Geschäftsmodelle lieferten Erik Reppel, Lars Flottmann und Tobias Bartz zum Auftakt drei Inputs, die jetzt mit dieser Folge nachgehört werden können. Während Erik an einem praktischen Beispiel aus seinem Sommerurlaub deutlich macht warum ein attraktives Produkt allein noch kein Geschäftsmodell ist, verdeutlicht Lars als selbstständiger Fundraiser eine tieferen Blick in die aktuelle Welt des Fundraising und warum Projekte neu gedacht werden müssen. Tobias erweitert das Thema um seinen Blick der Kommunikation und wie wir unser Angebot zu den Menschen tragen können.

    Mehr über Lars Flottmann:

    https://www.fundraising-strategen.de/

    Mehr über Cinelike, der Agentur von Tobias:

    https://cinelike.de/

    Fragen, Themen und Feedback gerne an:

    erik.reppel@pixel-stiftung.de

    Unterstütze Beten & Businessplan mit deiner Spende:

    https://pixel-stiftung.de/spenden/

    Instagram:

    @pixelsozialwerk

    @pixelstiftung

    @wertestarter

    @hallo_midi

    Eine Produktion der Pixel Stiftung.

    Mehr über das Social Start-Up Pixel Sozialwerk:

    https://pixel-sozialwerk.de/

    GEMAfreie Musik von audiohub.de.

    Más Menos
    59 m
  • #16-2 Praxis-Talk (Teil 2): Einblick Gemeindeverband (LGV) – Innovation & Gründung, große & kleine Gemeinden, Finanzen, ländlicher Raum, Zukunft von Gemeinde, Digitalisierung
    May 26 2024

    Im zweiten Teil der sechzehnten Folge spricht Erik mit Lydia Scheuvens, Verwaltungsvorständin des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes (LGV) über Innovation und Gründung im Gemeinschaftsverband, sowie den Besonderheiten von großen und kleinen Gemeinden. Wie der LGV im ländlichen Raum agiert und warum die Digitalisierung in der Verwaltung ein Herausforderung ist. Diese Folge gibt einen Einblick in das Thema Gemeindefinanzen und Gehälter, das Finden von Mitarbeitenden und geht abschließend der Frage nach wie und wann Gemeinde Zukunft hat.

    Mehr über den LGV:

    https://lgv.org/

    Fragen, Themen und Feedback gerne an:

    erik.reppel@pixel-stiftung.de

    Unterstütze Beten & Businessplan mit deiner Spende:

    https://pixel-stiftung.de/spenden/

    Instagram:

    @pixelsozialwerk

    @pixelstiftung

    @wertestarter

    @hallo_midi

    Eine Produktion der Pixel Stiftung.

    Mehr über das Social Start-Up Pixel Sozialwerk:

    https://pixel-sozialwerk.de/

    GEMAfreie Musik von audiohub.de.

    Más Menos
    31 m
Todavía no hay opiniones