Best Of: KI und der Mensch Podcast Por  arte de portada

Best Of: KI und der Mensch

Best Of: KI und der Mensch

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Schon heute ist künstliche Intelligenz teilweise in der Lage, menschliche Fähigkeit wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu imitieren. Mittlerweile sind virtuelle Assistenten, KI-Bildgeneratoren und Sprach- und Gesichtserkennungssysteme auch in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Und doch: «Wir stehen nicht kurz davor, irgendwelche KI-Overlords zu bauen, die uns auf allen Ebenen gleichwertig oder überlegen sind», sagt Thilo Stadelmann von der ZHAW. «Wir werden nützliche Systeme haben in Zukunft, die trotzdem begrenzt sind.» Auch deshalb ist aus der Sicht von Alexandra Stark (Expertin für KI und Medien) ein vorsichtiger Umgang mit künstlicher Intelligenz unbedingt notwendig, besonders in der Medienbranche. Die Qualität im Journalismus dürfe unter keinen Umständen darunter leiden, hält sie fest. Marcel Keller von der Schweizerischen Evangelischen Allianz leitet die Arbeitsgruppe «KI und Kirche», die sich damit befasst, wie künstliche Intelligenz den Kirchen in ihrer Arbeit helfen könnte. «Mit Gott zusammen das Beste tun in unserem Umfeld», sagt er. Wir zeigen in diesem Podcast auf, wo und wie künstliche Intelligenz bereits genutzt wird, welche Aspekte Sorge auslösen und welche Chancen KI bietet.
Todavía no hay opiniones