Beijing Briefing  Por  arte de portada

Beijing Briefing

De: Fabian Kretschmer
  • Resumen

  • Beijing Briefing ist der Podcast, der dir jede Woche die wichtigsten News aus China liefert, einordnet und kommentiert. Stets auf den Punkt, kritisch und kompakt.

    Mein Name ist Fabian Kretschmer, und ich berichte seit Ende 2019 aus der chinesischen Hauptstadt. Direkt vor Ort beobachte ich die teils dramatischen Veränderungen Chinas – einem Land, das zwar immer wichtiger wird, aber gleichzeitig auch zunehmend schwer zu verstehen.

    In diesem Podcast versuche ich Woche für Woche die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt verständlich zu erklären.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Fabian Kretschmer
    Más Menos
Episodios
  • #15 Sind die EU-Zölle gegen Elektroautos aus China der Beginn eines Handelskriegs?
    Jun 14 2024

    Die EU-Kommission macht ernst: Sie möchte hohe Zölle gegen Elektroauto-Importe aus China implementieren. Das chinesische Handelsministerium hat bereits Vergeltungsmaßnahmen angedroht. Insbesondere für Deutschland steht viel auf dem Spiel: Von Volkswagen über BMW bis hin zu Mercedes-Benz sind fast alle großen Autobauer stark vom Zugang zum chinesischen Markt abhängig.

    Ohne Frage: Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Brüssel und Peking befinden sich gerade an einem Scheideweg. In der aktuellen Folge des Beijing Briefing schauen wir uns die Hintergründe dafür an, warum die EU-Kommission der chinesischen Regierung vorwirft, mit exzessiven Subventionen den Wettbewerb zu verzerren. Wir gehen auch der Frage nach, ob die angedrohten Zölle gerechtfertigt sind - und, ob die Maßnahmen nun zu einem regelrechten Handelskrieg führen könnten.


    Kontakt: BeijingBriefing@gmail.com


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    15 m
  • #14 Selenski hat die Geduld mit China verloren
    Jun 6 2024

    Lange Zeit hat der ukrainische Präsident darauf gehofft, dass China irgendwann einmal Druck auf Russland ausüben könnte. Nun jedoch ist Wolodimir Selenskis Geduldsfaden endgültig gerissen, und erstmal hat er beim Shangri-La Sicherheitsdialog in Singapur seinen Frust öffentlich in Worte gefasst. Dabei warf er den Chinesen auch vor, den russischen Angriffskrieg zumindest indirekt zu unterstützen. Gleichzeitig hat Pekings Verteidigungsminister wenig Interesse für die Anliegen der Ukraine gezeigt. Stattdessen spulte Dong Jun wie im Auto-Pilot-Modus seine Wolfskrieger-Propaganda gegen Taiwan ab. Aus westlicher Perspektive war dies ein besorgniserregender, ja teils verstörender Auftritt.

    In der neusten Folge des Beijing Briefing habe ich mich zudem am 4. Juni auf den Weg zum Tiananmen-Platz gemacht; also genau 35 Jahre, nachdem die Panzer und Gewehrsalven der Volksbefreiungsarmee die Pekinger Demokratiebewegung blutig niedergeschlagen haben. Mein Unterfangen endete jedoch frühzeitig an einem der unzähligen Polizei-Checkpoints: Journalisten dürfen an solch "sensiblen" Tagen nicht einmal einen flüchtigen Blick auf den Platz des himmlischen Friedens erhaschen. Allein die immense Präsenz an Polizisten und Soldaten innerhalb der Pekinger Innenstadt zeigt die tiefe Paranoia des chinesischen Systems.


    Kontakt: BeijingBriefing@gmail.com


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    23 m
  • #13 Berichten westliche Medien zu negativ über China?
    May 31 2024

    Es ist ein Vorwurf, der immer mal wieder aufkommt: Die klassischen Medien würden einseitig über China berichten, sich immer nur auf negative Aspekte fokussieren, gar ein einseitiges Bild zeichnen. Eine solch generelle Kritik halte ich für nicht gerechtfertigt. Vielmehr glaube ich, dass sie zu weiten Teilen auf Missverständnissen und auch Unwissen beruht - über die politische Realität in China, aber auch über die enorm herausfordernden Arbeitsbedingungen für unabhängigen Journalismus im Land. In der aktuellen Episode des Beijing Briefing gebe ich euch ein paar Einblicke hinter die Kulissen der tagtäglichen Berichterstattung.


    Kontakt: BeijingBriefing@gmail.com


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    32 m

Lo que los oyentes dicen sobre Beijing Briefing

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.