
Babyglück und Paarbeziehung - Wenn Schlafmangel und eigene Ansprüche belastend sein können
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
“Haben Sie die Betriebsanleitung nicht gelesen?”, Fragt Sandy Fredersdorf jeweils die Mütter und Väter, welche zu ihr in die Beratung kommen.
Eine gute Möglichkeit, den frischgebackenen Eltern zu zeigen, dass ein kleines Kind immer Überraschungen bereithält, die Situation aber deswegen keineswegs aussichtslos bleibt. Sandy redet bei Michèle Geissbühler über Glücksgefühle, Paare, die wieder an ihrer Beziehung arbeiten müssen, Schlafmangel oder über ungefragte Tipps von Bekannten und Verwandten, die man eigentlich gar nicht hören will.
Terminbuchung für Mütter- und Väterberatung bei der Perspektive Thurgau:
https://perspektive-tg.ch/angebot/terminbuchung-mvb/?gr=1
Infos zur Mütter- und Väterberatung:
https://perspektive-tg.ch/angebot/muetter-und-vaeterberatung/?gr=1
Takeaways:
- Der hohe Anspruch an Mütter, perfekt zu sein, kann belastend sein.
- Väter sollten ihre Partnerinnen unterstützen und präsent sein.
- Vertraue auf dein eigenes Mama- oder Papa-Gefühl und höre auf ungefragte Ratschläge mit Vorsicht.
- Es gibt Unterschiede und Konflikte unter Eltern, aber Solidarität und Offenheit sind wichtig.
(00:49) Gründe für Eltern, um Rat zu suchen
(01:39) Der hohe Anspruch an Mütter
(02:09) Der Anspruch an Väter
(05:00) Vorbereitung auf das Elternsein
(06:17) Überraschungen und Herausforderungen des Elternseins
(09:12) Umgang mit ungefragten Ratschlägen
(11:34) Das Gefühl des Scheiterns als Elternteil
(13:46) Unterschiedliche Ansichten und Kritik unter Müttern
(16:12) Irrtümer über das Elternsein
(18:35) Die Freude an der Arbeit als Mütter- und Väterberaterin
(19:33) Ausgleich und Unterstützung in schwierigen Beratungssituationen