
BSC029_„Produzieren heißt verstehen“ mit Gregor Huber alias Schurli
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge spricht Agnes mit Gregor Huber alias Schurli über die Rolle eines Produzenten – im Studio wie auf der Bühne.
Sie reden über Empathie, unrealistische Träume, den Unterschied zwischen Studioproduktion und Live-Sound – und warum echte Entwicklung Zeit braucht. Eine Folge für alle, die mehr wollen als nur „einen geilen Sound“ – sondern verstehen möchten, was gute Musikproduktion wirklich bedeutet.
Mehr über Gregor findet ihr:
auf Instagram: https://www.instagram.com/shurley_/
im Podcast erwähnte Songs und Künstler:innen:
Holza - Neben dir
Thorsteinn Einarsson - Sorry I Don't See Ya
Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.
_________
Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
Todavía no hay opiniones